Idee und komplexes Konzept
peshkov / stock.adobe.com
16.06.2023 Kurzinformation

DKE und DIN unterstützen innovative Projektideen für 2024!

Der Ideenwettbewerb für Start-ups und KMU: DIN-Connect 2024 ist gestartet

Kontakt DKE
Dr. Stefan Heusinger

DKE und DIN haben sich mit ihrem jährlichen Förderprogramm DIN-Connect der Unterstützung von Start-ups und KMU verschrieben. DIN-Connect bestärkt Unternehmen dabei Innovationen in Normung und Standardisierung zu überführen und erleichtert ihnen dadurch einen schnelleren Marktzugang. Neben der kostenlosen Erstellung einer DIN SPEC bzw. VDE SPEC werden die ausgewählten Ideengeber mit bis zu 10.000 Euro unterstützt! Start-ups und KMUs können ihre Ideen bis zum 30. September 2023 einreichen.

Grün, digital, resilient - im Fokus des diesjährigen DIN-Connect Wettbewerbes stehen Themen, die sich gegenwärtig durch eine sehr hohe Relevanz für Wirtschaft und Gesellschaft auszeichnen. Ihre innovative Idee mit Potenzial für Normung und Standardisierung liegt im gesuchten Fokusbereich? Dann bewerben Sie sich jetzt bei DIN-Connect 2024!

Die wichtigsten Wettbewerbsbedingungen von DIN-Connect im Überblick:

  • Einreichung der Ideen vom 01. Juni 2023 bis 30. September 2023 auf DIN.ONE.
  • Vorzugsweise werden in den Innovationsprojekten DIN SPECs bzw. VDE SPECs erstellt.
  • Die Projektlaufzeit beträgt höchstens zwölf Monate.
  • Projektideen von Start-ups und KMU werden bevorzugt.
  • Die Förderhöhe beträgt bis zu 10.000 Euro.

DIN Connect 2023: Und die Gewinner sind ...

Nahaufnahme von den Haenden von Geschaeftsleuten, welche klatschen
Atstock Productions / stock.adobe.com

Bereits seit 2016 fördern DIN und DKE innovative Ideen mit Standardisierungspotential. 2023 wurden insgesamt 24 Ideenskizzen eingereicht. Von diesen Einreichungen werden neun innovative Projektideen von DIN und DKE gefördert. In einer spannenden Pitchveranstaltung wurde bereits im November 2022 der Publikumsliebling gewählt. Darüber hinaus werden DIN und DKE je Organisation noch weitere 4 Projekte über DIN-Connect fördern. Neben der kostenlosen Erstellung einer DIN SPEC bzw. VDE SPEC werden die ausgewählten Ideengeber mit 10.000 Euro unterstützt.      

Die Lösungsansätze der Gewinner für einen Beitrag zum Klimaschutz sind vielfältig.

Folgende Projekte werden 2023 durch die DKE gefördert:

  • Definition und Standardisierung einer EULYNX MBSE Methodik zu Spezifikationen von Eisenbahnsystemen (Neovendi GmbH)
  • Standardisierung einer Methode zur ressourceneffizienten Erstellung digitaler Zwillinge von Prozessenergiequellen für das elektrochemische Präzisionsabtragen – digiZepPro (Pro-Com A.Jungblut GmbH)
  • Standardisierte Testschnittstellen für die Klimaneutrale Digitale Bahn (Systems Lab 21 GmbH)
  • Gerettete Energie als Alternative zur Abregelung der Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien (Hydro2X)

Wer gern mehr über die DKE-Projekte erfahren möchte, findet weitere Informationen unter

Förderprogramm DIN-Connect

Folgende Projekte werden 2023 durch DIN gefördert:

  • Anforderungen an die hygienische Aufbereitung und Wiederbereitstellung von Kunststoff-Mehrwegverpackungen (Mehrwegverband Deutschland e.V)
  • Emissionsbilanzierung (KADIB - Kircher Advice in Bioeconomy)
  • Recycling von Kalksandsteinabbruchmaterial (Forschungsvereinigung Kalk-Sand e.V.)
  • Entwicklung eines Terminologie- und Definitions-Standards für den Begriff „Plastikfrei/heit“ (flustix GmbH)
  • Entwicklung einer optischen Prüfmethodik zur Charakterisierung von sichtbaren Störstoffen in Kunststoff Rezyklaten (Publikumsliebling) (HolyPoly GmbH)

Wer gern mehr über die DIN-Projekte erfahren möchte, kann sich auf DIN.ONE registrieren und dort alle eingereichten Projektskizzen der vergangenen Jahre einsehen.


Interessiert am Thema KMU?

Icon KMU
VDE

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind die Hauptantriebskraft für wirtschaftliches Wachstum, Innovation und Beschäftigung. 99 % der Unternehmen in Deutschland sind KMU.

Weitere Inhalte zu diesem Fachgebiet finden Sie auf unserer

DKE Themenseite kleine und mittlere Unternehmen

Interessiert an unseren Förderprogrammen?

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Wir bieten Ihnen verschiedene Möglichkeiten der finanziellen Unterstützung innovativer Projekte mit Normungsschwerpunkt.

All unsere Förderprogramme finden Sie auf unserer

Förderprogramm-Seite