Tagungsort vom DKE Innovation Campus 2023 war der Congress Park Hanau
Treffen Sie uns!
Normungsveranstaltungen
EVENTS entdecken

DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com

DKE-News
Mehr erfahren
Normen kaufen

Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
 

> VDE Verlag

für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
 

> DIN Media

für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation


Informationen der DKE rund um den Kauf:

> Normen & Standards kaufen


Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:

> Angebot des VDE Verlags

Normungsveranstaltungen – Wissenstransfer und Netzwerk für Fachleute

Aufgrund des technischen Fortschritts werden qualifizierte Informationen und innovatives Know-how zum Erfolgsfaktor für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit unserem Veranstaltungsüberblick haben wir für Sie aktuelle Veranstaltungen rund um die Themen der Normung zusammengestellt – praxisnah und gewinnbringend.

Die folgenden Events organisiert die DKE hauptverantwortlich oder in Kooperation bzw. unsere Expertinnen und Experten präsentieren Normungsthemen.

E-Learning, Unterricht und Online-Webinar. Person, die an einem Online-Unterricht auf einem digitalen Bildschirm teilnimmt
Miha Creative / stock.adobe.com

Schulungsangebote der DKE

Was ist Normung? Was kann Normung? Wie geht Normung? Die DKE bietet ein breites Angebot an gebührenfreien und öffentlich verfügbaren Schulungen zur Vermittlung von Kenntnissen rund um die Regeln, Organisationen und Werkzeugen der Normungsarbeit, um Interessierten und ehrenamtlichen Expert*innen die Arbeit der nationalen oder internationalen Normungsgremien näherzubringen. 

Mehr erfahren

Seminare der VDE ACADEMY zum Thema Normung und Sicherheit

Seit über 40 Jahren bieten VDE Seminare qualitativ hochwertige und praxisnahe Weiterbildungen zu Technikthemen und -trends, Normungs-, Rechts- und Sicherheitsthemen sowie Managementwissen. Unter der Marke VDE ACADEMY, auf der Plattform essociation.de, finden Sie die Seminarangebote für Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Handwerk. Hier haben wir Ihnen eine Auswahl zusammengestellt:


Online Seminar
putilov_denis / stock.adobe.com

VDE Online-Seminare zu Prüfung und Zertifizierung

Mit kostenlosen Online-Seminaren möchte das VDE Institut über die neuesten Entwicklungen in der Prüfung und Zertifizierung von elektrischen Geräten und Systemen informieren. Die Expertinnen und Experten berichten über aktuelle Trends ebenso wie über die Dauerbrenner in der Zertifizierungswelt. Dabei greifen sie zurück auf einen Erfahrungsschatz aus 100 Jahren Prüfung und Zertifizierung.

Mai

E-Bike Elektrofahrrad in der Stadt

EMV Prüfungen an Pedelecs, S-Pedelecs und CargoBikes

Donnerstag, 22. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr | Henning Neumann

E-Bike Elektrofahrrad in der Stadt

Donnerstag, 22. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr | Henning Neumann

In unserem Webinar möchten wir Ihnen gerne aufzeigen, welche EMV-Anforderungen für Pedelecs, S-Pedelecs und CargoBikes bestehen und welche Prüfungen durchgeführt werden müssen.
Ergänzend dazu werden wir auch einen Ausblick geben, welche künftigen Anforderungen heute schon bekannt sind und welche Veränderungen möglicherweise zu erwarten sind.

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.

Anmeldung
Konzept eines Smart Home und Lichtsteuerung mit mobilen Geräten Smart Home

Licht für den Menschen – Human Centric Lighting verstehen und anwenden

Freitag, 23. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr | Dragana Zdravkovic-Stojanovic

Konzept eines Smart Home und Lichtsteuerung mit mobilen Geräten Smart Home

Freitag, 23. Mai 2025, 10:00 - 11:00 Uhr | Dragana Zdravkovic-Stojanovic

Human Centric Lighting (HCL) basiert auf lichttechnischen Konzepten, die gezielt die biologisch wirksamen Effekte von Licht berücksichtigen – insbesondere im Hinblick auf die zirkadiane Rhythmik, Schlafqualität und kognitive Leistungsfähigkeit. Neben den visuellen Anforderungen an Beleuchtung rücken zunehmend melanopisch wirksame Lichtanteile in den Fokus. Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen über die nicht-visuellen Wirkmechanismen von Licht, insbesondere die Rolle der intrinsisch photosensitiven retinalen Ganglienzellen (ipRGCs) und ihrer Relevanz für die circadiane Regulation.

Ein zentraler Bestandteil des Webinars ist auch die Einführung in die internationale Norm CIE S 026/E:2018, die erstmal photobiologische Wirkfunktionen spezifiziert und eine standardisierte Bewertung melanopischer Beleuchtungsstärken ermöglicht. Darüber hinaus wird die praktische Anwendung dieser Kennwerte im Kontext aktueller Planungsrichtlinien wie DIN EN 12464-1 und dem WELL Building Standard beleuchtet. Anhand realisierter Projekte zeigen wir, wie dynamische, spektral angepasste Lichtlösungen effizient in HCL-konforme Beleuchtungskonzepte integriert werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.

Anmeldung

Veranstaltungen der VDE Gruppe – vor Ort oder virtuell

Tagung mit Referent und Zuschauermenge
kasto / Fotolia

Die Themen Schutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind in der VDE Gruppe fest verankert. Um Ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet der VDE Ihnen innovative Formate, die sowohl eine rein virtuelle als auch hybride Teilnahme ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung:

Alle Veranstaltungen der VDE Gruppe

Normungsveranstaltungen im Rückblick