Human Centric Lighting (HCL) basiert auf lichttechnischen Konzepten, die gezielt die biologisch wirksamen Effekte von Licht berücksichtigen – insbesondere im Hinblick auf die zirkadiane Rhythmik, Schlafqualität und kognitive Leistungsfähigkeit. Neben den visuellen Anforderungen an Beleuchtung rücken zunehmend melanopisch wirksame Lichtanteile in den Fokus. Dieses Webinar vermittelt fundiertes Wissen über die nicht-visuellen Wirkmechanismen von Licht, insbesondere die Rolle der intrinsisch photosensitiven retinalen Ganglienzellen (ipRGCs) und ihrer Relevanz für die circadiane Regulation.
Ein zentraler Bestandteil des Webinars ist auch die Einführung in die internationale Norm CIE S 026/E:2018, die erstmal photobiologische Wirkfunktionen spezifiziert und eine standardisierte Bewertung melanopischer Beleuchtungsstärken ermöglicht. Darüber hinaus wird die praktische Anwendung dieser Kennwerte im Kontext aktueller Planungsrichtlinien wie DIN EN 12464-1 und dem WELL Building Standard beleuchtet. Anhand realisierter Projekte zeigen wir, wie dynamische, spektral angepasste Lichtlösungen effizient in HCL-konforme Beleuchtungskonzepte integriert werden können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.