DKE Innovation Campus 2023 - Logo
4. Juli 2023 in Hanau, Congress Park
Mehr erfahren

Normungsveranstaltungen

Mehr erfahren

DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com

DKE-News

Mehr erfahren

Normen kaufen

Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:

> VDE Verlag

für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher

> Beuth Verlag

für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation


Informationen der DKE rund um den Kauf:

> Normen & Standards kaufen


Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:

> Angebot des VDE Verlags

Normungsveranstaltungen – Wissenstransfer und Netzwerk für Fachleute

Aufgrund des technischen Fortschritts werden qualifizierte Informationen und innovatives Wissens-Know-how zum Erfolgsfaktor für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Mit unserem Veranstaltungsüberblick haben wir für Sie aktuelle Veranstaltungen rund um die Themen der Normung zusammengestellt – praxisnah und gewinnbringend.

Die folgenden Events organisiert die DKE hauptverantwortlich oder in Kooperation bzw. unsere Expertinnen und Experten präsentieren Normungsthemen.

Seminare der VDE ACADEMY zum Thema Normung und Sicherheit

Seit über 40 Jahren bieten VDE Seminare qualitativ hochwertige und praxisnahe Weiterbildungen zu Technikthemen und -trends, Normungs-, Rechts- und Sicherheitsthemen sowie Managementwissen. Unter der neuen Marke VDE ACADEMY, auf der Plattform essociation.de, finden Sie die Seminarangebote für Fach- und Führungskräfte aus Industrie und Handwerk. Hier haben wir Ihnen eine Auswahl zusammengestellt:


Online Seminar
putilov_denis / stock.adobe.com

VDE Online-Seminare zu Prüfung und Zertifizierung

Mit kostenlosen Online-Seminaren möchte das VDE Institut über die neuesten Entwicklungen in der Prüfung und Zertifizierung von elektrischen Geräten und Systemen informieren. Die Expertinnen und Experten berichten über aktuelle Trends ebenso wie über die Dauerbrenner in der Zertifizierungswelt. Dabei greifen sie zurück auf einen Erfahrungsschatz aus 100 Jahren Prüfung und Zertifizierung.

April

Mann-liest-Bedienungsanleitung_256886041

Product Compliance betrachtet aus 360° - Kennzeichnungen auf Produkt und Verpackung – „low hanging fruit“ für die Behörden

25.04.2023, 10 - 11.30 Uhr | Günter Uhl (Geschäftsführer von ProductIP Deutschland), Dr. Ulrich Becker (Rechtsanwalt bei CMS Deutschland)

Mann-liest-Bedienungsanleitung_256886041

25.04.2023, 10 - 11.30 Uhr | Günter Uhl (Geschäftsführer von ProductIP Deutschland), Dr. Ulrich Becker (Rechtsanwalt bei CMS Deutschland)

Im Rahmen der VDE-Veranstaltungsreihe „Product Compliance betrachtet aus 360“ wird Günter Uhl, Geschäftsführer von ProductIP Deutschland, einen Einblick in die verschiedenen Kennzeichnungsanforderungen von Produkten geben.
Was auf der Verpackung, dem Produkt oder in der Bedienungsanleitung steht, ist für Behörden sehr einfach zu prüfen, also sozusagen „low hanging fruits“. Die Behörden haben auch untersucht, dass Produkte mit falscher Kennzeichnung nachweislich öfter bei den entsprechenden Produktanforderungen an Sicherheit, EMV oder chemische Anforderungen durchfallen. Wenn Sie gerade nicht für die Behörden die „low hanging fruit“ sein möchten, sollten Sie dabei sein.

Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt bei CMS Deutschland, wird zudem Hinweise zum rechtlichen Rahmen für Kennzeichnungen und sonstige Produktanforderungen geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.

Anmeldung
HCL-Systeme können zum Beispiel per App eingestellt werden

IEC 62471-7 Photobiologische Sicherheit von Lampen und Lampensystemen

26.04.2023, 10 Uhr - 11 Uhr | Stefan Schalling, Dragana Zdravkovic-Stojanovic

HCL-Systeme können zum Beispiel per App eingestellt werden

26.04.2023, 10 Uhr - 11 Uhr | Stefan Schalling, Dragana Zdravkovic-Stojanovic

Teil 7 der Normenreihe 62471-7 beschäftigt sich mit Lichtquellen und Leuchten, die hauptsächlich sichtbare Strahlung aussenden. Er spezifiziert eine anwendungsbezogene Bewertung der photobiologischen Sicherheit von elektrischen Lichtquellen und Leuchten bei normalem Gebrauch.

Wir wollen in unserem Online-Seminar mit Ihnen einen Blick auf die Bewertung hinsichtlich der Gefährdungen durch optische Strahlung (sichtbares Licht, UV- und IR Strahlung) werfen und erläutern, wie diese durchgeführt wird. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf  LED-Lichtquellen und LED-Leuchten. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.  

Anmeldung
Haushaltsgeräte Weltkarte

Product Compliance betrachtet aus 360° - Kennzeichnung von Verpackungen in der EU – heute und morgen

27.04.2023, 10 - 11.30 Uhr | André Gierke (Geschäftsführender Gesellschafter EPR compact), Dr. Ulrich Becker (Rechtsanwalt bei CMS Deutschland)

Haushaltsgeräte Weltkarte

27.04.2023, 10 - 11.30 Uhr | André Gierke (Geschäftsführender Gesellschafter EPR compact), Dr. Ulrich Becker (Rechtsanwalt bei CMS Deutschland)

Am 30.11.2022 wurde der Entwurf einer neuen EU-Verpackungsverordnung veröffentlicht. Eines der verfolgten Ziele ist die Harmonisierung der Kennzeichnung von Verpackungen in der EU - und damit die Beseitigung des aktuellen, nationalen Flickenteppichs heterogener Anforderungen. 

Aber welche Anforderungen bestehen derzeit in der EU?  
Wie können wir uns schon heute auf morgen vorbereiten?

Genau dies wird im Webinar in kompakter Form dargestellt. 

Im Fokus stehen dabei 

  • aktuelle Pflichtkennzeichnungen für Verpackungen & Anforderungen an deren Umsetzung, sowie
  • die voraussichtlich zukünftigen Anforderungen und deren Auswirkungen auf den Status Quo.   

Ist bspw. der Triman nun obsolet? 

Auch das erfahren Sie im Webinar von dem ausgewiesenen Fachmann H. Andre Gierke, Geschäftsführender Gesellschafter der EPR compact.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.  

Anmeldung

Veranstaltungen der VDE Gruppe – vor Ort oder virtuell

Tagung mit Referent und Zuschauermenge
kasto / Fotolia

Die Themen Schutz, Sicherheit und Nachhaltigkeit sind in der VDE Gruppe fest verankert. Um Ihren Wünschen und Bedürfnissen gerecht zu werden, bietet der VDE Ihnen innovative Formate, die sowohl eine rein virtuelle als auch hybride Teilnahme ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie in der jeweiligen Veranstaltungsankündigung:

Alle Veranstaltungen der VDE Gruppe

Normungsveranstaltungen im Rückblick