Im Rahmen der VDE-Veranstaltungsreihe „Product Compliance betrachtet aus 360“ wird Günter Uhl, Geschäftsführer von ProductIP Deutschland, einen Einblick in die verschiedenen Kennzeichnungsanforderungen von Produkten geben.
Was auf der Verpackung, dem Produkt oder in der Bedienungsanleitung steht, ist für Behörden sehr einfach zu prüfen, also sozusagen „low hanging fruits“. Die Behörden haben auch untersucht, dass Produkte mit falscher Kennzeichnung nachweislich öfter bei den entsprechenden Produktanforderungen an Sicherheit, EMV oder chemische Anforderungen durchfallen. Wenn Sie gerade nicht für die Behörden die „low hanging fruit“ sein möchten, sollten Sie dabei sein.
Dr. Ulrich Becker, Rechtsanwalt bei CMS Deutschland, wird zudem Hinweise zum rechtlichen Rahmen für Kennzeichnungen und sonstige Produktanforderungen geben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme an unserem kostenlosen Online-Seminar.