Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/UK 261.1 Elektrische Energiespeichersysteme
Spiegelung der IEC/TC 120-Aktivitäten
Tätigkeiten
Das DKE/UK 261.1 analysiert technologieunabhängig Speicher als Systemkomponenten im Netz und arbeitet auf internationaler Ebene die Ergebnisse aus. Das Unterkomitee entwickelt dafür Normen zur grundlegenden Terminologie, zu Testmethoden, Errichtungen sowie Sicherheit und Umweltfreundlichkeit. Dabei werden vorhandene Normungsaktivitäten anderer Gremien berücksichtigt und die Entwicklung von kompatiblen Systemen zur Speicherintegration in Netze vorangetrieben.
Elektrische Energiespeichersysteme werden mit steigendem Anteil an erneuerbaren Energien stark an Bedeutung gewinnen und insbesondere dazu dienen, bei zunehmender fluktuierender elektrischer Energieerzeugung einen zeitlichen Ausgleich zwischen Erzeugung und Verbrauch zu gewährleisten. Die Auslegungsregeln für derartige Speichersysteme werden in DKE/UK 261.1 erarbeitet.