Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/UK 513.7 Geräte zur Oberflächenreinigung
Erarbeiten von Normen für die Prüfung von Gebrauchseigenschaften von Geräten zur Reinigung von Oberflächen wie Fußböden, Wände und Decken für den Hausgebrauch und für den gewerblichen Gebrauch.
Tätigkeiten
Mess- und Prüfverfahren zur Bewertung der Gebrauchstauglichkeit, Lärmemission und Energieeffizienz stehen im Vordergrund der Normungsarbeiten.
Schwerpunkte der Beratungen in IEC/SC59F sind die Kooperation mit ASTM, die Weiterentwicklung und Erweiterung der neuen Normenreihe IEC 62885 sowie die Markt- und Verbraucherrelevanz der Prüfverfahren. Bereits heute enthält die Norm für Staubsauger zwei Durability-Anforderungen und ist damit die erste europäische Produktnorm mit Anforderungen an die Materialeffizienz.
Schwerpunkte der Arbeit betreffen die Umsetzung und Mitgestaltung der Verordnungen für Energielabel und Ökodesign für Staubsauger (einschließlich der immer leistungsfähiger werdenden batteriebetriebenen Geräte), Saugroboter und gewerbliche Bodenreinigungsmaschinen. In Ringtests werden Messunsicherheiten und Wiederholbarkeit der genormten Prüfverfahren untersucht.