Normungsveranstaltungen

Mehr erfahren

DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com

DKE-News

Mehr erfahren

Normen kaufen

Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:

> VDE Verlag

für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher

> Beuth Verlag

für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation


Informationen der DKE rund um den Kauf:

> Normen & Standards kaufen


Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:

> Angebot des VDE Verlags

DKE/GK 852 Strahlenschutzdosimetrie

Das DKE/GK 852 ist zuständig für die Normung von Dosimetern ionisierender Strahlung für Strahlenschutzzwecke (IEC/SC 45B) sowie damit in Zusammenhang stehender Verfahren (ISO/TC 85/SC 2). Weiterhin befasst sich DKE/GK 852 mit radiologischen Aspekten von Geräten und Systemen für die Sicherheitskontrolle von Personen. Für medizinische Dosimeter und damit in Zusammenhang stehende Verfahren ist der DIN-Normenausschuss Radiologie (NAR) zuständig.

🔒 Teamsite

Tätigkeiten

Mit der Neuausgabe der ISO 14146 wurden die Anforderungen für die regelmäßige Überprüfung von Dosismessstellen (Dosimeter-Auswertestellen) aktualisiert. Über CEN/TC 430 wird die ISO-Norm als Europäische Norm übernommen werden und somit die regelmäßigen Vergleichsmessungen der Institute unterstützen.

Die internationale Kommentierung der unter deutscher Projektleitung erfolgenden Revision der IEC 62387 für passive Dosimetriesysteme konnte abgeschlossen werden. Die Umsetzung der zum CDV eingegangenen Stellungnahmen wird im Rahmen der Sitzung des IEC/SC 45B Anfang April 2019 beraten und beschlossen werden.

Komplett abgeschlossen werden konnte die ebenfalls unter deutscher Projektleitung erfolgte Revision der Reihe ISO 4037 zu Referenzstrahlungsfeldern für Röntgen- und Gammastrahlung.

Schließlich galt es, die von ICRP (International Commission on Radiological Protection) und ICRU (International Commission on Radiation Units and Measurements) vorgeschlagenen neuen Messgrößen im Strahlenschutz zu diskutieren und zu kommentieren. Die im Rahmen der öffentlichen Konsultation eingegangenen Beiträge wurden durch die ICRP/ICRU-Arbeitsgruppe eingearbeitet, die Darstellung erheblich überarbeitet ohne das grundsätzliche Konzept zu ändern. Ob die vorgeschlagenen neuen Messgrößen verbindlich werden, wird voraussichtlich auf EU-Ebene entschieden werden.

Ausblick

Neu ins Arbeitsprogramm des GK 852 aufgenommene Projekte sind weiterhin z. B. die Revision der IEC 61526 "Measurement of personal dose equivalents Hp(10) and Hp(0,07) for X, gamma, neutron and beta radiations – Direct reading personal dose equivalent meters", ISO 21909-2 "Passive neutron dosimetry systems – Part 2: Methodology and recommendations to perform neutron workplace studies" und die Revision der Reihen ISO 6980 zu Referenzstrahlungsfeldern für Betastrahlung und ISO 8529 zu Referenzstrahlungsfeldern für Neutronenstrahlung.

Kontakt

Starke Teams im Dienst der Normung

Spiegelgremien

IEC/SC 45B
Strahlenschutz-Instrumentierung
IEC/TC 45
Nukleare Instrumentierung
CLC/TC 45B
Radiation protection instrumenation
ISO/TC 85/SC 2/WG 2
Reference radiation fields
ISO/TC 85/SC 2/WG 14
Air control and monitoring
ISO/TC 85/SC 2/WG 17
Radioactivity measurements
IEC/SC 45B/WG 8
Pocket active electronic dose equivalent, and dose equivalent rate monitors
ISO/TC 85/SC 2/WG 19
Individual monitoring of external radiation
ISO/TC 85/SC 2
IEC/SC 45B/WG 17
Security inspection systems using active interrogation with radiation
IEC/SC 45B/MT 18
Radiation protection instrumentation - Environmental, electromagnetic and mechanical performance requirements
ISO/TC 85/SC 2/WG 21

Arbeitskreise

DKE/GAK 852.0.1
Röntgenstrahlung bei der Ultrakurzpulslaser-Materialbearbeitung
DKE/GAK 852.0.2
Albedodosimeter

Werden Sie aktiv!