Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/GUK 113.1 Koordinierung der Normenreihe ISO/IEC 82079
Spiegelung der Arbeiten der JWG 16 von IEC/TC 3 und ISO/TC 10/SC 1
Tätigkeiten
Das GUK 113.1 kümmert sich in Deutschland um das Erstellen von Nutzungsinformationen (Gebrauchsanleitungen) für Produkte (IEC/IEEE 82079).
Im ersten Teil der internationalen Normenreihe 82079 sind Grundsätze und allgemeine Anforderungen an Informationen für die Nutzung von Produkten festgelegt.
Seit 2015 wirkte das Gremium proaktiv darauf hin, dass eine aktualisierte Fassung vom IEC 82079-1 erschien. Seit Mai 2019 ist IEC/IEEE 82079-1: 2019-05 käuflich zu erwerben. Nun arbeitet das Gremium daran, dass eine europäische Fassung dieser Norm (EN) herausgegeben wird, um schließlich diese in das Deutsche Normenwerk zu übernehmen und eine deutschsprachige Fassung zu veröffentlichen. Die Vorbereitungen dafür laufen. Wir erwarten eine Publikation in der ersten Hälfte 2020.
Ausblick
Das Gremium arbeitet daran, den Fachbericht 146 „Technische Produktdokumentation – Betriebsanleitungen für Anlagen“, der bisher den Status einer deutschen Norm besitzt, als eine neue internationale Norm zu etablieren. Das Projekt ist seit Mitte 2019 angelaufen und wird bis in das Jahr 2020 andauern. Diese Norm bietet allgemeingültige Regeln auf Basis der DIN EN 82079-1 für übergreifende Beschreibungen von technischen Anlagen und Systemen und ist insbesondere hilfreich, in Verträgen und Vereinbarungen vollständig oder auszugsweise herangezogen zu werden.