Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/K 141 Nanotechnologie
Erarbeitung von Querschnittsnormen auf dem Gebiet der Nanotechnologie im Bereich der Elektrotechnik, Elektronik, Opto-Elektronik, Informationstechnik einschließlich Aspekten der Nachhaltigkeit und Koordinierung von entsprechenden Aktivitäten in den Fachgremien. Spiegelung entsprechender IEC-Aktivitäten und enge Zusammenarbeit mit DIN-NMP 817 (Spiegelgremium zu ISO/TC 229).
Tätigkeiten
Über das von Deutschland geführte Sekretariat des IEC/TC 113 und die von einem deutschen Convenor geleitete internationale Arbeitsgruppe IEC/TC 113/WG 11 „Nano-enabled energy storage“ hat das nationale Gremium DKE/K 141 seit Gründung des IEC/TC 113 wesentliche Beiträge zur Arbeit dieses noch jungen Komitees geleistet. Durch die Einführung einer Matrixorganisation im IEC/TC 113, die durch das deutsche Sekretariat stark beeinflusst wurde, ist das nationale Komitee in allen Bereichen vertreten und wirkt aktiv mit. Durch diese Konfiguration bieten sich der deutschen Industrie hervorragende Möglichkeiten, das zukünftige Arbeitsprogramm und Prioritäten hinsichtlich der Normungsthemen aktiv mitzugestalten. Im Berichtszeitraum wurden hauptsächlich Normen für Schlüsselmerkmale und zur Materialspezifikation für die Nanofertigung vorbereitet, die Bestandteil der Normenreihe IEC 62607 werden. Ein Beispiel ist der deutsche Entwurf E DIN IEC/TS 62607-4-5 (DIN SPEC 42607-4-5):2016-08 Nanofertigung - Schlüsselmerkmale - Teil 4-5: Kathoden-Nanomaterialien für nanobasierte elektrische Energiespeicher - Elektrochemische Charakterisierung, 3-Elektroden-Zellen-Verfahren.
Ausblick
Für den nächsten Berichtszeitraum sind weitere Publikationen über Schlüsselmerkmale und Materialspezifikation für die Nanofertigung zu erwarten. Hauptfokus wird hierbei nach wie vor das Thema Graphen sein.