Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/K 911 Sicherheitsanforderungen an elektrische einschließlich elektronische Geräte für das Messen, Steuern und Regeln
- Koordinierung der Arbeiten der Unterkomitees;
- bei Bedarf Zuweisung von Arbeiten an die Unterkomitees;
- Anregung zur Gründung und Auflösung von Unterkomitees;
- Erarbeiten der gemeinsamen Linie für die gesamte nationale und internationale Tätigkeit;
- Sicherung der Querverbindungen zu anderen Arbeitsgremien.
Arbeitsgebiet
Das DKE/K 911 „Sicherheitsanforderungen an elektrische einschließlich elektronische Geräte für das Messen, Steuern und Regeln“ arbeitet als nationales Spiegelkomitee zu IEC/TC 66 „Safety of measuring, control and laboratory equipment“ und zu dessen Arbeitsgruppen WG 1, WG 2 sowie zu der gemeinsamen Arbeitsgruppe JWG 13 (Joint Working Group) „Safety requirements for industrial-process measurement, control and automation equipment, excluding functional safety“ von IEC/TC 65 und IEC/TC 66, die unter der Leitung von TC 65 „Industrial-process measurement, control and automation“ arbeitet.
Tätigkeiten
Diese Gruppe erarbeitet die Sicherheitsfachgrundnormen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte sowie für eine Reihe weiterer Teile der zugehörigen internationalen Normenreihe IEC 61010 (VDE 0411) „Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte“. Damit fallen zum Beispiel auch die sicherheitstechnischen Anforderungen an die sogenannten Vielfachmessgeräte („Multimeter“), Messzubehör, Stromzangen sowie an Feldgeräte in ihren Arbeitsbereich.
Nachdem die 3. Ausgabe von IEC 61010-1 „Allgemeine Anforderungen“ durch IEC/TC 66 „Safety of measuring, control, and laboratory equipment“ in 2010 veröffentlicht wurde, haben auf internationaler Ebene Vorarbeiten für eine erste Änderung begonnen. Darin sollen alle Punkte, die in der 3. Ausgabe aus Zeitgründen nicht mehr geändert werden konnten, nun nachträglich aufgenommen werden. Mit der Publikation der überarbeiteten Norm wird in 2016 gerechnet.
Kürzlich wurden von DKE/K 911 Normen zu Sicherheitsbestimmungen für Röntgengeräteschränke (DIN EN 61010-2-091 (VDE 0411-2-091)) und handgehaltene und handbediente Stromsonden für elektrische Prüfungen und Messungen (DIN EN 610101-2-032 (VDE 0411-2-032)) erarbeitet und veröffentlicht.
Von der gemeinsame Arbeitsgruppe JWG 13 von IEC/TC 65 und IEC/TC 66 wurde eine neue Norm IEC 61010-2-201 zu speziellen Anforderungen für Steuerungsgeräte aus dem Bereich der Automatisierungstechnik veröffentlicht. Die deutsche Norm wurde von DKE/K 911 erstellt und als VDE 0411-2-201 herausgegeben.
Aktuelle Arbeiten betreffen die Teile 61010-2-030 “Particular requirements for testing and measuring circuits” und 61010-2-034 “Particular requirements for measurement equipment for insulation resistance and test equipment for electric strength test”.
Ausblick
Das nächste Meeting des IEC/TC 66 findet voraussichtlich im Oktober 2016 im Rahmen des IEC General Meeting in Frankfurt statt. Chairman des IEC/TC TC 66 ist Jorma Rutanen aus Finnland, Sekretär ist David Hyde (GB).