Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Sonderkonditionen für Studierende und Young Professionals
Zur Unterstützung von Studierenden gib es unseren Normenservice für Jungmitglieder.
DKE/K 821 Elektroakustik
Bearbeitung der Normung auf dem Gebiet der Elektroakustik international und national, ausgenommen Aufzeichnungstechnik und Unterrichtstechnik, sowie die Koordinierung des DKE/UK 742.5 "Lautsprecher" und des DKE/UK 742.6 "Mikrophone und Kopfhörer".
Arbeitsgebiet
Das DKE/K 821 steht ausschließlich für den Fall notwendiger Koordinierung der von den verabschiedungsbevollmächtigten Unterkomitees durchgeführten Normungsarbeiten zur Verfügung. Dazu gehört neben DKE/GUK 821.3 und DKE/GUK 821.6 auch das DKE/GUK 821.2 "Elektroakustische Messeinrichtungen", dessen federführende Betreuung durch den Normenausschuss Akustik, Lärmminderung und Schwingungstechnik (NALS) im DIN und VDI erfolgt.
Tätigkeiten
Das DKE/GUK 821.3 ist für den Bereich der medizinischen Ultraschallgeräte zuständig. Die Festlegungen der Anforderungen und Prüfungen zur Messung und Charakterisierung von Ultraschallfeldern in der diagnostischen Anwendung stellen weiterhin einen Schwerpunkt der Beratungen dar. Die Projekte im IEC/TC 87 beziehen sich auf die Verfeinerung von Messverfahren und die Anpassung an verschiedene neue Bauformen von Hydrophonen und Methoden zu Wiederholungsprüfungen von Ultraschallmesswandlern.
Ausblick
Das DKE/GUK 821.6 ist zuständig für die Normung auf dem Gebiet der Hörgeräte und der audiometrischen Messtechnik. Den Schwerpunkt der Arbeiten bildete die Anpassung bestehender Normen für audiometrische Geräte, audiometrische Prüfverfahren, Hörgeräte und ihre Prüfverfahren sowie der dazugehörigen Simulatoren an den Stand der Technik. Über die Betreuung der IEC-basierten Arbeiten hinausgehend ist das DKE/GUK 821.6 für die Bearbeitung der Normen der Reihe ISO 389 "Akustik - Standard-Bezugspegel für die Kalibrierung audiometrischer Geräte" national zuständig.