Normungsveranstaltungen
EVENTS entdecken

DKE  Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE

Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main

Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com

DKE-News
Mehr erfahren
Normen kaufen

Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
 

> VDE Verlag

für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
 

> DIN Media

für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation


Informationen der DKE rund um den Kauf:

> Normen & Standards kaufen


Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:

> Angebot des VDE Verlags

DKE/UK 767.1 Niederfrequente leitungsgeführte Störgrößen

DKE/UK 767.1 ist ein Unterkomitee mit phänomenorientierten Querschnittsaufgaben. Es bearbeitet das Gebiet der niederfrequenten leitungsgeführten Störgrößen im Frequenzbereich von 0Hzbis 150 kHz, insbesondere Oberschwingungen, Zwischenharmonische (50Hzbis 2 kHz), Supraharmonische (2kHzbis 150 kHz), Spannungsschwankungen (Flicker), Spannungseinbrüche und -unterbrechungen, Überspannungen, Spannungsunsymmetrie, Netzfrequenzänderungen (-schwankungen) und Gleichströme in Wechselstromnetzen.

Im Einzelnen:

  • Erarbeitung von Festlegungen für die Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit von Betriebsmitteln und Anlagen, die zum Anschluss an das öffentliche Stromversorgungsnetz bestimmt sind, insbesondere für zulässige Störaussendungen einzelner Betriebsmittel, erforderliche Störfestigkeit solcher Betriebsmittel und Messverfahren sowie Verträglichkeitspegel bis 150 kHz,
  • Mindestanforderungen an Merkmale der Spannung in öffentlichen Stromversorgungsnetzen,
  • Langandauernde Über-oder Unterspannungen und kurzzeitige (transiente) Überspannungen werden vom DKE/UK 767.1 nicht behandelt,
  • Es werden die Störgrößen in öffentlichen und industriellen 50-Hz-Drehstromnetzen sowie ihre Wechselwirkungen mit den angeschlossenen Geräten betrachtet.

Für die Störgrößen sind insbesondere zu erarbeiten:

  • Störaussendungs-Grenzwerte und Empfehlungen für die Begrenzung von Störaussendungen für Geräte und Betriebsmittel, die nicht der Einzelzulassung unterliegen, im Frequenzbereich < 9 kHz,
  • Vorschriften für Störaussendungs-Prüfungen einschließlich der zugehörigen Messverfahren und
  • Vorschriften für Störfestigkeitsprüfungen gegen die betrachteten Störgrößen.

Zu den Aufgaben gehören ferner die physikalische und mathematische Beschreibung der Störgrößen, die Beschreibung und Klassifizierung der elektromagnetischen Umgebung hinsichtlich der Störgrößen und die Erarbeitung von Werten für die Verträglichkeitspegel.

DKE/UK 767.1 arbeitet international mit den Gremienzusammen, die sich mit denselben Störgrößenbefassen, insbesondere IEC/SC 77A und CENELEC/TC 210 sowie CENELEC/TC 8X/WG01 und IEC/TC 8/WG11.

Auf nationaler Ebene arbeitet DKE/UK 767.1 insbesondere mit DKE/UK 767.3 und K 261 zusammen.

Kontakt

Starke Teams im Dienst der Normung

Übergeordnetes Gremium

Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)

Spiegelgremien

CLC/TC 210
EMV
IEC/SC 77A
Niederfrequente Störgrößen
IEC/TC 8
Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung
CLC/TC 8X
Systemaspekte der elektrischen Energieversorgung
CLC/TC 210/WG 07
In situ measurement in case of EMI
IEC/SC 77A/WG 9
Power Quality measurement methods
IEC/SC 77A/WG 1
Harmonics and other low-frequency disturbances
IEC/SC 77A/WG 6
Low frequency immunity tests
IEC/SC 77A/WG 2
Voltage fluctuations and other low-frequency disturbances
IEC/SC 77A/WG 8
Description of the electromagnetic environment associated with the disturbances presenton electricity supply networks
CLC/TC 210/WG 11
PLT apparatus standard
CLC/TC 8X/WG 06
System aspects for HVDC grid
CLC/TC 210/WG 13
Aftermarket electronic equipment in vehicles
CLC/TC 210/WG 14
Formulation of Annex ZZs for CLC/TC 210 documents falling under the EMCD
IEC/SC 77A/PT 61000-3-18
Assessment of harmonic emission limits for equipment to be connected to LV distribution systems with nominal voltage other than 230 V and 230/400 V – Complement to IEC 61000-3-2 and 61000-3-12 (Under WG1 supervision)

Arbeitskreise

DKE/AK 767.1.1
Oberschwingungen
DKE/AK 767.1.2
Spannungsschwankungen
DKE/AK 767.1.3
Prüfbedingungen für dezentrale Niederspannungs-Erzeugungsanlagen
DKE/AK 767.1.4
Spannungsqualität

Werden Sie aktiv!