Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Sonderkonditionen für Studierende und Young Professionals
Zur Unterstützung von Studierenden gib es unseren Normenservice für Jungmitglieder.
DKE/K 434 Messrelais und Schutzeinrichtungen
Ausarbeitung und Verabschiedung von Normen und Bestimmungen über Mess- und Schutzsysteme.
Tätigkeiten
Die Zunahme dezentraler Erzeugungsanlagen und sich dadurch ergebende schnell ändernde Netzbedingungen erfordert eine Anpassung der Schutzsysteme. Sowohl CENELEC als auch IEC haben daher beschlossen, Leitlinien für künftige Schutzfunktionen zur Adaption bestehender Schutzeinrichtungen für Smart Grid-Anwendungen zu erstellen. Als erstes soll jetzt die Grundnorm für Messrelais und Schutzeinrichtungen überarbeitet und um sich durch Smart Grid-Anwendungen ergebende Anforderungen ergänzt werden.
Weitere Arbeiten betreffen die Anpassung der Norm für die Produktsicherheit an die neuen Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte sowie die Überarbeitung der Norm für den Trafo-Differentialschutz. Diese Norm wird in eigenständige Teile für Sammelschienenschutz, Leitungsdifferentialschutz und Differentialschutz für Generatoren und Motoren gegliedert.
Ausblick
Derzeit werden Erfahrungen mit Hochspannungs-Gleichstromübertragungen auf bestehenden Trassen gesammelt und die Anforderungen an den Schutztechnik selektiert.