Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/K 372 Primärbatterien
Das K 372 bearbeitet Normen auf dem Gebiet der Primärzellen und-batterien als Spiegelgremium zu IEC/TC 35
Arbeitsgebiet
Das DKE/K 372 ist zuständig für die Erarbeitung von Normen auf dem Gebiet der Primärbatterien aller Art, die überwiegend in Uhren, Spielzeug und elektronischen Kleingeräten Anwendung finden. Die Arbeit des Komitees besteht zum Großteil aus der Zuarbeit und Mitarbeit an der Normenreihe DIN EN 60086 zu Primärbatterien.
Tätigkeitsbericht
Bei Primärbatterien sind marktgängige Standardtypen bereits festgelegt. Im Zuge der Miniaturisierung, bei gleichzeitig geringerem Stromverbrauch vieler batteriebetriebener Geräte wurden bei der regelmäßigen Überarbeitung der Reihe DIN EN 60086 insbesondere Knopfzellen aufgenommen.
Im Rahmen der Änderungen zu den UN 38.3 Transportprüfungen wurde die Überarbeitung der IEC 62281 notwendig, welche Transporthinweise für Batterien beinhaltet (sowohl Primär- als auch Sekundärbatterien).
Ausblick
Die Überarbeitungen der Normenreihe IEC 60086 sowie der Norm IEC 62281 werden weiterhin im Fokus stehen, damit diese den aktuellen Stand der Technologie beinhalten. Darüber hinaus sind vor allem auch Sicherheitsaspekte der Lithiumprimärbatterien und nicht nur der Sekundärbatterien ein aktuelles Thema. In diesem Zusammenhang soll ein neuer Teil 6 der IEC 60086 erarbeitet werden, der sich mit den Umweltaspekten der Primärbatterien beschäftigt.