Tätigkeiten
Bei der Überarbeitung der 2015er Ausgabe der IEC 60519-1 mit allgemeinen Anforderungen zur Sicherheit in Elektrowärmeanlagen und Anlagen für elektromagnetische Bearbeitungsprozesse unter deutscher Projektleitung konnte innerhalb kurzer Zeit ein völlig überarbeiteter Entwurf als CD zur internationalen Kommentierung gestellt werden
Unter den Überarbeitungen der weiteren Teile der Reihe IEC 60519 ist die der IEC 60519-4 mit Sicherheitsanforderungen an Lichtbogenofenanlagen hervorzuheben. Unter deutscher Projektleitung wurden im DKE/UK 362.1 alle Aussagen der IEC 60519-1:2015 im Detail diskutiert und bewertet, ob diese unverändert, modifiziert oder ggf. nicht auf die Lichtbogenofenanlagen anwendbar sind. Wo angebracht, wurde dabei zwischen Anforderungen für EAF- und Anforderungen für SAF-Anlagen unterschieden. Auch dieses Projekt konnte 2018 bis zum CD vorangebracht werden.
Anlässlich der umfangreichen nationalen Arbeiten an IEC 60519-4 wurde eine enge Kooperation des K 362 und des UK 362.1 mit dem VDMA durch personellen Austausch belebt und auf internationaler Ebene eine enge Zusammenarbeit zwischen IEC/TC 27 und ISO/TC 244 vereinbart.
Ausblick
Die unter diversen Nummern veröffentlichten IEC-Normen mit Anforderungen zur Leistungsprüfung der verschiedenen Arten von Elektrowärmeanlagen und Anlagen für elektromagnetische Bearbeitungsprozesse sollen aktualisiert werden. Im Rahmen dieser Arbeiten sollen sie zudem in der Normenreihe IEC 60398 zusammengefasst werden, wobei die derzeitige IEC 60398 in IEC 60398-1 umbenannt werden wird.
Weiterhin wird der Entwurf der neuen IEC 60519-4 auf die parallel dazu in Bearbeitung befindliche Neuausgabe der IEC 60519-1 bezogen werden müssen. Dieses soll spätestens bei der Erstellung des CDVs zur IEC 60519-4 erfolgen.