Tätigkeiten
Die internationale Kommentierung der Entwürfe für die neuen Normen der Reihe IEC 60974 mit Sicherheits- und Leistungsanforderungen für Lichtbogenschweißeinrichtungen konnte abgeschlossen werden. Nun stehen noch die Schlussentwürfe (FDIS) zur Abstimmung an. Mit den Teilen 9 (Errichten und Betreiben) und 14 (Kalibrierung, Validierung und Konsistenzprüfung) konnten bereits die ersten beiden Projekte komplett abgeschlossen werden.
Die Neuausgabe der DIN EN 60974-9 (VDE 0544-9) wird auch die beiden Uralt-Normen DIN 57544-100 (VDE 0544-100):1983-07 und DIN 57544-101 (VDE 0544-101):1983-07 ersetzen. Im nationalen Vorwort wird ein mit der KAN (Kommission Arbeitsschutz und Normung) abgestimmter Passus bezüglich des betrieblichen Arbeitsschutzes in Deutschland aufgenommen werden. Abgeschlossen werden konnte auch die Übernahme der EMF-Normen der Reihe IEC 62822, die die Exposition von Personen durch elektromagnetische Felder bei Lichtbogenschweiß- und Widerstandschweißgeräten behandelt.
Ausblick
Nach langwierigen Verhandlungen und mehreren verworfenen Entwürfen haben CEN und CENELEC den Normungsauftrag „Ecodesign of welding equipment“ der EU-Kommission angenommen.
Der Auftrag der EU-Kommission besteht darin, neue bzw. revidierte Europäische Normen aufzustellen, die geeignete Verfahren zur Messung und Berechnung des Energieverbrauchs von Schweißgeräten und -einrichtungen sowie mit dem Schweißen verbundene Einflüsse aus der Umgebung und auf die Umgebung beschreiben. Weiterhin sollen sie die erforderlichen Begriffe und je nach Produktart zu messende oder zu berechnende Parameter angeben.
Der Normungsauftrag wurde von CEN bzw. CENELEC an CENELEC/TC 26A „Electric arc welding equipment“ und CEN/TC 121 “Welding and allied processes” adressiert. Der CENELEC/TC 26A betreffende Auftragsteil wird jedoch in IEC/TC 26/WG 1 in Form einer Ergänzung zu IEC 60974-1 erarbeitet. K 361 wird hierzu Zuarbeit und die nationale Kommentierung leisten.