Normungsveranstaltungen
Mehr erfahrenDKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE
Merianstraße 28
63069 Offenbach am Main
Tel.: +49 69 6308-0
Fax: +49 69 6308-9863
E-Mail: dke@vde.com
DKE-News
Mehr erfahrenNormen kaufen
Hier können Sie Normen und Norm-Entwürfe recherchieren und direkt bestellen:
> VDE Verlag
für elektrotechnische Sicherheitsnormen mit VDE-Klassifikation sowie Fachbücher
> Beuth Verlag
für Normen und Norm-Entwürfe ohne VDE-Klassifikation
Informationen der DKE rund um den Kauf:
> Normen & Standards kaufen
Für Auszubildende, Meisterschüler & Studenten:
> Angebot des VDE Verlags
DKE/K 311 Drehende elektrische Maschinen
Dieses Komitee mit seinen Unterkomitees und seinen Arbeitskreisen ist für die Erarbeitung von Normen für den gesamten Bereich "Drehende elektrische Maschinen" zuständig. Hierbei werden sowohl Normen für die Bemessungsdaten und Betriebsweise als auch Normen für die Abmessungen von drehenden elektrischen Maschinen behandelt.
Tätigkeiten
Zum Entwurf der Überarbeitung des Teil 1 der Normenreihe für drehende elektrische Maschinen sind international umfangreiche Kommentare eingegangen. In diesem Stadium der Bearbeitung werden die technischen Kommentare für die Folgeausgabe gespeichert. Der Schlussentwurf der Publikation wurde für Ende 2016 erwartet.
Im Projekt für das Verfahren zur Ermittlung der Kenngrößen von Synchronmaschinen durch Messungen wurde der Schlussentwurf ohne Gegenstimmen angenommen. Der Abschluss des Projektes ist für 2017 vorgesehen.
Die Bearbeitung der Klassifizierung der Wirkungsgrade für Wechselstrommotoren mit variabler Drehzahl wurde abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Technical Specification war für 2016-12 vorgesehen.
Das Thema Schwingungen der Ständerwickelköpfe bei Turbogeneratoren wurde sachlich abgeschlossen. Die Veröffentlichung der Technical Specification ist auch für 2016-12 vorgesehen.
Die Überarbeitung der Norm für Turbo Generatoren dauert noch an. Es war für Ende 2016 noch ein zweiter Entwurf auf internationaler Ebene vorgesehen.
Ausblick
Die Arbeitsgruppe für das Thema Schwingungen der Ständerwickelköpfe bei Turbogeneratoren beabsichtigt einen zweiten Teil mit praktischer Erfahrung und konkreten Empfehlungen für Grenzwerte zu erstellen.
Auf nationaler Ebene beabsichtigt das Komitee die Isolationskoordination bei drehenden elektrischen Maschinen zu betrachten. Die gegebenenfalls daraus gewonnen Erkenntnisse sollen in die internationale Arbeiten einfließen.