Arbeitsgebiet
Das DKE/K 239 ist für die Erarbeitung von Normen für elektrostatische Handsprüheinrichtungen sowie elektrostatische ortsfeste Sprühanlagen zuständig.
Tätigkeiten
Bei der Überarbeitung der Norm für Handsprühpistolen für nichtentzündbare Beschichtungsstoffe ist durch den neuen Betrachtungsansatz auf Basis der Körperströme eine Verzögerung eingetreten. Die im Schriftstück durchgeführten technischen Änderungen machen es erforderlich, dieses überarbeitete Schriftstück erneut zur Abstimmung zu stellen.
Zum Vorhaben der elektrostatischen Ölbeschichtungsanlagen konnten national Hersteller und Anwender von solchen Anlagen gefunden werden. Diese Anlagen sind überwiegend in der Metallherstellung und -verarbeitung zu finden. Auf Basis der bereits vorliegenden Normen für ortsfeste Anlagen erarbeitet nun ein nationaler Arbeitskreis einen Vorschlag, der dann in dem europäischen Gremium vorgelegt werden kann.
Ausblick
Die Normen für die ortsfesten Anlagen müssen aufgrund ihres Alters aktualisiert und an die neuen Erkenntnisse angepasst werden. Eine Verlagerung der Arbeiten auf internationaler Ebene ist momentan nicht vorgesehen.