Wie lassen sich die ambitionierten Anforderungen des Cyber Resilience Act (CRA) bis Ende 2027 in der Praxis umsetzen? Und, welche Rolle spielen Normen dabei? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer hochkarätig besetzten Online-Veranstaltung am 3. Juli 2025. Über 900 Teilnehmende verfolgten die Diskussionen rund um Zeitpläne, Normungsprozesse und die dringend benötigte Klarheit für die Industrie.
Zum Anfang der Veranstaltung begrüßte Johannes Koch (DKE) die Teilnehmenden und übergab direkt an Tommaso Bernabo von der Europäischen Kommission (DG CONNECT), der in die Ziele und Rahmenbedingungen des CRA einführte. In seinem Vortrag gab er einen Überblick über die Umsetzung im Kontext der EU-Cybersicherheitsstrategie, die Rolle der harmonisierten Normen und die geplanten Zeitlinien.