Dieser Teil von IEC 60958 legt die Schnittstelle für die Zusammenschaltung von Digitalton-Geräten nach IEC 60958-1 für die Anwendung in der Unterhaltungselektronik (Allgemeingebrauch) fest.
Es muss das Schnittstellenformat nach IEC 60958-1 benutzt werden. Wenn in den Anhängen nicht anders angegeben, ist die folgende Spezifikation anwendbar:
• Tonabtastworte haben eine Länge von 20 Bits/Abtastwert. Die Zusatzabtastbits sind eine freigestellte Erweiterung des Tonabtastwertes. Wenn sie nicht benutzt werden, sind sie „0“.
• Tonabtastworte haben eine Länge von 20 Bits/Abtastwert. Die Zusatzabtastbits sind eine freigestellte Erweiterung des Tonabtastwertes. Wenn sie nicht benutzt werden, sind sie „0“.
• Anwenderdaten werden nicht benutzt, alle Bits = „0“.
• Der Kanalstatus ist für beide Unterrahmen der Schnittstelle identisch, mit Ausnahme der Kanalnummer, falls diese nicht null ist.
Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments.
Gegenüber DIN EN 60958-3:2016-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) der relevante Teil von IEC 60958-5 wird unterstützt.
Ein typisches Anwendungsbeispiel ist ein Digitalton-Mischpult.