Die Verfügbarkeit von Strom in elektrischen Niederspannungsanlagen spielt in der modernen Gesellschaft eine zunehmende Rolle. Diese Anforderung ist tatsächlich ein grundlegender Aspekt für die Schaffung wirtschaftlicher und funktionstüchtiger Anlagen. Eine Anlage, die dazu in der Lage ist, eine Last sicher und mit minimaler Beeinträchtigung der Last von einer Quelle zu einer anderen zu schalten, reduziert Probleme durch Fehlerbedingungen im öffentlichen Stromnetz auf ein Mindestmaß.
Die Anforderungen in diesem Dokument gelten für Netzumschalter (TSE), die in Stromnetzen zur Sicherstellung der Kontinuität der Versorgung verwendet werden und um ein Energiemanagement der Anlage zu ermöglichen, indem eine Last zwischen Stromversorgungsnetzen umgeschaltet wird, deren Bemessungsspannung 1 000 V Wechselspannung bzw. 1 500 V Gleichspannung nicht übersteigt.
Es behandelt handbetätigte Netzumschalter (MTSE), fernbetätigte Netzumschalter (RTSE) und automatische Netzumschalter (ATSE), einschließlich deren Steuerung.
Mit dem vorliegenden Entwurf sollen unter anderem der Anwendungsbereich der Norm, die Gebrauchskategorien, die Anforderungen an die Luft- und Kriechstrecken sowie die Anforderungen und Prüfungen an die mechanischen und elektrischen Verriegelungen überarbeitet werden.