DIN EN 45558:2019-10

Standards
putilov_denis / Fotolia

Kurzdarstellung

Der Hauptverwendungszweck dieses Dokuments ist die Bereitstellung eines Mittels, mit dem Informationen über die Verwendung von kritischen Rohstoffen_(CRM) in beide Richtungen entlang der Lieferkette und mit anderen relevanten Interessengruppen ausgetauscht werden können. Potenzielle Anwender dieses Dokuments sind jegliche öffentlichen, privaten oder sozialen Unternehmen, die an der Herstellung von ErP beteiligt sind, wie beispielsweise Hersteller von energieverbrauchsrelevanten Produkten (einschließlich KMU) und andere Organisationen entlang der Produktlieferkette. Es ist auch für die europäische Marktaufsicht und Handelsbehörden sowie politische Entscheidungsträger relevant. Dieses Dokument ist horizontaler Art und kann direkt für jede Art von energieverbrauchsrelevantem Produkt angewendet werden. In diesem Dokument wird ein standardisiertes Format zu Berichtszwecken bezüglich der Verwendung von CRMs in energieverbrauchsrelevanten Produkten durch Anwendung der Materialdeklarationsnorm EN_IEC_62474 vorgeschlagen. Dieses Dokument bietet oder definiert jedoch kein spezifisches Verfahren oder Werkzeug zur Erfassung von Daten über CRMs. Prozesschemikalien, Emissionen während der Produktherstellung- und -verpackung liegen nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments. Für diese Norm ist das Gremium NA 172-00-14 GA "Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAGUS/DKE: Ökodesign, insbesondere Materialeffizienz von energieverbrauchsrelevanten Produkten" bei DIN_zuständig.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2019 Aktuell
EN 45558:2019-03
Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkte

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.09.2018 Historisch
E DIN EN 45558:2018-09
Allgemeines Verfahren zur Deklaration der Verwendung kritischer Rohstoffe in energieverbrauchsrelevanten Produkten; Deutsche und Englische Fassung prEN 45558:2018

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2019
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Tim Brückmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach

_z3.s8@vt13r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-364

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung