DIN EN 62321-7-2 (VDE 0042-1-7-2):2017-12

Inhaltsstoffe in der Elektrotechnik
weerapat1003 / Fotolia

Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik -

Teil 7-2: Sechswertiges Chrom - Bestimmung von sechswertigem Chrom (Cr(VI)) in Polymeren und Elektronik durch das kolorimetrische Verfahren (IEC 62321-7-2:2017); Deutsche Fassung EN 62321-7-2:2017

Kurzdarstellung

Die Verwendung von sechswertigem Chrom in elektrotechnischen Produkten ist in vielen Regionen der Welt von Belang. Der Zweck des vorliegenden Dokuments besteht daher in der Bereitstellung von Prüfverfahren, die es der elektrotechnischen Industrie erlauben, den Gehalt von sechswertigem Chrom in elektrotechnischen Produkten weltweit in vergleichbarer Weise bestimmen zu können.
Dieser Teil der Norm IEC 62321 beschreibt die Verfahren zur quantitativen Messung von sechswertigem Chrom, Cr(VI), in Proben von Polymeren und elektronischen Bauelementen. Bei diesem Verfahren werden organische Lösemittel zum Lösen oder Quellen der Probenmatrix sowie ein Aufschlussverfahren mit Hilfe einer alkalischen Lösung für die Extraktion von Cr(VI) aus den Proben angewendet. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Extraktion von Cr(VI) sowohl bei löslichen als auch bei unlöslichen Proben mit Hilfe der organischen/alkalischen Lösungen wirksamer ist als die Extraktion mit einer sauren Lösung.
Zuständig ist das DKE/K 135 "Erfassung von Stoffen in Produkten der Elektrotechnik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62321 (VDE 0042-1):2009-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) strukturelle Überarbeitung;
b) Ersatz Anhang C;
c) Ausarbeitung der entsprechenden Abschnitte in IEC 62321:2008.

Beziehungen

Ersatz für:

Inhaltsstoffe in der Elektrotechnik
weerapat1003 / Fotolia
01.12.2009 Historisch
DIN EN 62321 (VDE 0042-1):2009-12
Produkte in der Elektrotechnik - Bestimmung von Bestandteilen der sechs Inhaltsstoffe (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromiertes Biphenyl, polybromierter Diphenylether), die einer Beschränkung unterworfen sind (IEC 62321:2008); Deutsche Fassung EN 62321:2009

Enthält:

Inhaltsstoffe in der Elektrotechnik
weerapat1003 / Fotolia
23.06.2017 Aktuell
EN 62321-7-2:2017-06
Verfahren zur Bestimmung von bestimmten Substanzen in Produkten der Elektrotechnik - Teil 7-2: Sechswertiges Chrom - Bestimmung von sechswertigem Chrom (Cr(VI)) in Polymeren und Elektronik durch das kolorimetrische Verfahren

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2017
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Tim Brückmann
Merianstr. 28
63069 Offenbach

_z3.s8@vt13r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-364

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung