Die DIN EN 62489-1 gilt für die Komponenten von Audiofrequenz-Induktionsschleifananlagen von Hörsystemen. Diese kann auch für Induktionsschleifenanlagen, welche für andere Zwecke eingesetzt werden, angewandt werden. Diese Norm dient der korrekten und einheitlichen Darstellung der Herstellerangaben, welche mittels genormter Verfahren überprüft werden können. Sie ist für Bauartprüfungen vorgesehen.
Folgende Änderungen sind beabsichtigt:
Neuer Begriff „phasengesteuerte Schleifengruppe“.
Neuer Abschnitt 5.4.13.4 „Empfehlungen“.
Abschnitt 5.4.14 „Phasenfehler von Quadraturnetzwerken für phasengesteuerte Schleifengruppen“ wird ersetzt.
Neuer Abschnitt 7 „Halsschleifen“ und Anhänge D und E.
Neuer Abschnitt 8 „Überwachungseinrichtungen“.
Zuständig ist das DKE/GUK 821.6 "Hörgeräte und audiometrische Messtechnik" der DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik im DIN und VDE.