Komiteeverlautbarung GK 719 „Relevanz von DIN EN 50600 (VDE 0801-600) in den IT-Grundschutz-Bausteinen des BSI
Das Gremium DKE/GK 719 "Rechenzentren" weist darauf hin, dass das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bestätigt hat, dass die Einhaltung der DIN EN 50600 (VDE 0801-600) in den IT-Grundschutzbausteinen gefordert wird.
In den IT-Grundschutzbausteinen findet sich für Planer und Errichter von Rechenzentren in kritischen Infrastrukturen der Baustein INF.1 "Allgemeines Gebäude". In diesem Baustein wird die Anforderung "INF.1.A10 Einhaltung einschlägiger Normen und Vorschriften (B) [Errichterfirma, Bauleitung]" wie folgt definiert:
"Bei der Planung, der Errichtung und dem Umbau von Gebäuden sowie beim Einbau von technischen Einrichtungen MÜSSEN alle relevanten Normen und Vorschriften berücksichtigt werden."
Das BSI bestätigt, dass die Einhaltung der DIN EN 50600 (VDE 0801-600) ebenfalls von dieser Regelung umfasst ist.
Dies betrifft insbesondere Projekte, die sich mit der Errichtung oder Ertüchtigung von Rechenzentren befassen.