Einer Studie von IDTechEx zufolge ist davon auszugehen, dass die Wearables-Branche von aktuell 24 Mrd. USD auf über 70 Mrd. USD im Jahr 2025 wachsen wird. Tatsächlich hat sich die COVID-19-Pandemie hier, im Gegensatz zu anderen Branchen, als Beschleuniger der wichtigsten Trends erwiesen, die tragbare Technologien vorantreiben. Dazu gehören beispielsweise der Trend zu Patientenüberwachung aus der Ferne und zu digitalen Gesundheitsdienstleistungen sowie die Tatsache, dass Fitness und Wohlbefinden bei vielen Menschen aktuell einen hohen Stellenwert einimmt.
Im März 2017 hat die IEC das Technical Committee 124 (DKE/K 802) ins Leben gerufen, um Normen für tragbare elektronische Geräte und Technologien zu entwickeln, einschließlich Materialien und Geräte, die am Körper angeheftet, implantiert oder eingenommen werden können sowie solche, die aus elektronischen Textilmaterialien hergestellt werden. Es wurden vier Arbeitsgruppen gebildet, um die Normung in Bereichen wie Terminologie, Mess- und Bewertungsverfahren für E-Textilien, alle anderen Materialien sowie Geräte und Systeme voranzubringen.
Da sich tragbare elektronische Geräte und Technologien in ihrer Art, Form und ihrem Zweck unterscheiden, hat IEC/TC 124 sie als Geräte bzw. Technologien definiert, zu deren Eigenschaften es gehört, dass sie immer an sind und Daten mit dem Ziel sammeln, die Art und Weise wie Nutzer interagieren und von ihrer Umgebung profitieren, zu verbessern.
Jae Yeong Park, Sekretär von IEC/TC 124, sagt: „Das Geschäftsumfeld für tragbare Technologien wächst weltweit rasant und wir erleben die Entstehung neuer Märkte und Anwendungen. Bereits heute entwickeln mehr als viertausend Unternehmen, einschließlich aller großen multinationalen Elektronikkonzerne, tragbare elektronische Geräte und Technologien für den globalen Markt.“
Zu den vielversprechendsten Entwicklungsbereichen gehören medizinische und Infotainments-Anwendungen, wie beispielsweise Smart Eyewear, Smart Clothing, anheftbare Geräte und tragbare Stromquellen. Park merkt an, dass „es durchaus wahrscheinlich ist, dass wir in Zukunft die Verbindung von tragbaren elektronischen Geräten und Kleidung und anderen Produkten sowie Kommunikation erleben, um die Nutzerschnittstelle mit dem Internet der Dinge (IoT, Internet of Things) und anderen Geräten zu verbessern“.