Gegenüber DIN EN 62052-31 (VDE 0418-2-31):2017-07, DIN EN 62052-31 Berichtigung 1 (VDE 0418-2-31 Berichtigung 1):2020-07 und DIN EN 62052-31 Berichtigung 2 (VDE 0418-2-31 Berichtigung 2):2021-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Titel geändert („Wechselstrom-“ wurde gestrichen);
b) Anwendungsbereich geändert: Erweiterung des Anwendungsbereichs auf 1 000 V Wechselspannung und 1 500 V Gleichspannung, einschließlich Gleichstromzähler. Das hat Änderungen in verschiedenen Abschnitten nach sich gezogen, insbesondere in Abschnitt 6. Aufnahme von Messumformerzählern oder Zählern, die für den Betrieb mit Kleinsignal-Messwandlern (LPIT) oder Sensoren vorgesehen sind; Anpassung der Umgebungsbedingungen an diejenigen von IEC 62052-11:2020, 1.5.2
c) Prüfungen: mehrere Präzisierungen hinzugefügt;
d) Informations- und Kennzeichnungsanforderungen: Tabelle 2 weitestgehend an IEC 62052-11:2020 angepasst; Anforderungen für Batterien hinzugefügt;
e) Schutz gegen elektrischen Schlag: mehrere verschiedene Änderungen vorgenommen; Abschnitt 6 neu nummeriert und neu gegliedert; Anforderungen an Berührungsströme präzisiert (6.3.1); Festlegung, in welchen Fällen Anforderungen der Überspannungskategorie II (OVC II) (bzw. Messkategorie II (CAT II)) und der Überspannungskategorie IV (OVC IV) (bzw. Messkategorie (CAT IV)) angewendet werden müssen (6.7.1.3); Anforderungen für Arbeitsspannungen (6.7.1.5) und geklebte Verbindungen (6.7.2.4.2) hinzugefügt; Tabelle 7 aktualisiert und erweitert; Ablaufdiagramme für elektrische Prüfungen (Bild 10 und Bild 11) und zugehörige Prüfverfahren aktualisiert;
f) Schutz gegen das Ausbreiten von Feuer: Anforderungen für Stromkreise mit Energiebegrenzung aktualisiert (9.4);
g) Gerätetemperaturgrenzen und Wärmebeständigkeit: Tabelle 40 mit der Aufnahme weiterer Isolierstoffklassen geändert;
h) Schutz gegen freigesetzte Gase und Stoffe, Explosion und Implosion: Anforderungen für Batterien aktualisiert;
i) Bauelemente und Teilbaugruppen: Anforderungen für Überspannungsschutzgeräte (13.5);
j) Anhang B überarbeitet;
k) Anhang F überarbeitet und neue Beispiele hinzugefügt;
l) Anhang K überarbeitet (siehe zugehörige Änderungen in 6.7.1.3);
m) Anhang L: Anhang L „Übersicht über die behandelten Sicherheitsaspekte“ gestrichen, neuer Anhang L „Elektrizitätszähler in LVDC-Systemen“ hinzugefügt;
n) Anhang M: Anhang M „Index der definierten Begriffe“ gestrichen, neuer Anhang M „Bauelementenormen“ hinzugefügt;
o) soweit möglich allgemeine Anpassung an IEC 61010-1, AMD2, Ed. 3, (CDV in Vorbereitung), diese Norm ist jedoch noch in Beratung;
p) Temperatur- und Luftfeuchtebereiche (1.5.1 und 1.5.2) überarbeitet.