DIN EN IEC 61131-9 (VDE 0411-509):2024-12

Standards
putilov_denis / Fotolia

Speicherprogrammierbare Steuerungen -

Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung (IEC 61131-9:2022); Deutsche Fassung EN IEC 61131-9:2022 Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung

Kurzdarstellung

Der vorliegende Teil der Normenreihe IEC 61131 legt die Technologie einer digitalen Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsschnittstelle für kleine Sensoren und Aktoren – SDCI (allgemein bekannt als IO-Link™ ) – fest, die die herkömmlichen Schnittstellen digitaler Ein- und Ausgänge, wie in IEC 61131 2 definiert, um eine Punkt-zu-Punkt-Kommunikationsverbindung erweitert. Der vorliegende Teil legt die SDCI-Kommunikationsdienste und das SDCI-Kommunikationsprotokoll (physical layer, data link layer und application layer nach dem ISO/OSI-Referenzmodell) sowohl für die SDCI-Master als auch für die SDCI-Devices fest. Er umfasst weiterhin EMV-Prüfanforderungen. Diese Technologie ist hauptsächlich für einfache Sensoren und Aktoren in der Fertigungsautomation vorgesehen, die kleine, kostengünstige Mikrocontroller einsetzen. Dieses Dokument deckt weder Kommunikationsschnittstellen oder -systeme ab, die Mehrpunktverbindungen umfassen, noch behandelt er die Integration von SDCI in Systeme höherer Schichten, wie z. B. Feldbusse. Gegenüber DIN EN 61131-9 (VDE 0411-509):2015-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Anforderungen an die Portklasse B wurden genauer festgelegt; b) es wurden anerkannte Muster für die Datenspeicherung (Backup von Device-Parametern) und Rücksetzungsfunktionen von Devices eingeführt; c) es wurde eine neue genormte Master-Schnittstelle (SMI) für SPS, IT und den Zugang zu Engineering-Tools hinzugefügt. Diese Technologie ermöglicht die Übertragung von Parametern an Devices und die Übermittlung von Diagnose-Informationen von den Devices zum Automatisierungssystem.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61131-9 (VDE 0411-509):2015-02 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Anforderungen an die Portklasse B wurden genauer festgelegt;
b) es wurden anerkannte Muster für die Datenspeicherung (Backup von Device-Parametern) und Rücksetzungsfunktionen von Devices eingeführt;
c) es wurde eine neue genormte Master-Schnittstelle (SMI) für SPS, IT und den Zugang zu Engineering-Tools hinzugefügt.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.02.2015 Historisch
DIN EN 61131-9 (VDE 0411-509):2015-02
Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung (IEC 61131-9:2013); Deutsche Fassung EN 61131-9:2013

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
22.07.2022 Aktuell
EN IEC 61131-9:2022-07
Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung
Standards
putilov_denis / Fotolia
30.05.2022 Aktuell
IEC 61131-9:2022-05
Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.02.2022 Historisch
E DIN EN IEC 61131-9 (VDE 0411-509):2022-02
Speicherprogrammierbare Steuerungen - Teil 9: Schnittstelle für die Kommunikation mit kleinen Sensoren und Aktoren über eine Punkt-zu-Punkt-Verbindung (IEC 65B/1199/CDV:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61131-9:2021

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Antonio Monaco
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4_54z5.354rt5QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-273

Referatsassistenz
Melanie Romahn
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3v2r4zv.853ry4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-373

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung