DIN IEC 63171-7 (VDE 0627-171-7):2024-08

Standards
putilov_denis / Fotolia

Steckverbinder für elektrische und elektronische Einrichtungen -

Teil 7: Bauartspezifikation für freie und feste Rundsteckverbinder für symmetrische einpaarige Datenübertragung mit Strombelastbarkeit bis zu 7-polig, einschließlich PE oder FE (Daten/Leistung) und Schirmanschluss - Mechanische Steckinformationen, Anschlussbelegung und zusätzliche Anforderungen für Typ-7-Steckverbinder (IEC 63171-7:2023) Teil 7: Bauartspezifikation für freie und feste Rundsteckverbinder für symmetrische einpaarige Datenübertragung mit Strombelastbarkeit bis zu 7-polig, einschließlich PE oder FE (Daten/Leistung) und Schirmanschluss – Mechanische Steckinformationen, Anschlussbelegung und zusätzliche Anforderungen für Typ-7-Steckverbinder

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 63171 behandelt geschirmte, freie und feste Rundsteckverbinder mit 4- bis 7-poliger Ausführung für Datenübertragung und legt gemeinsame Maße sowie mechanische, elektrische, die Übertragungseigenschaften betreffende und umweltbezogene Eigenschaften und die entsprechenden Prüfspezifikationen fest. Die Steckverbinder, die in diesem Dokument beschrieben werden, sind entweder mit einem M12-Schraubverriegelungsmechanismus (Bauformen mit M12 im Titel) oder einem Push-Pull-Schnellverriegelungsmechanismus mit einer davon abweichenden Größe (Bauformen mit P12 im Titel) oder einer Kombination beider Mechanismen (Bauformen mit C12 im Titel) ausgestattet. Aus Gründen der Vereinfachung wird die Größe der Steckverbinder in diesem Dokument als „Größe 12“ bezeichnet. Dieses Dokument beschreibt mehrere Steckerschnittstellen, die jeweils mit einer Codierung versehen sind, die das Stecken von inkompatiblen Stift- und Buchsen-Steckverbindern verhindert. Diese Codierungen werden mit „Typ x“ bezeichnet, wobei „x“ für eine römische Ziffer steht. Bei allen Codierungen unterstützen zwei Pole und der zusätzliche Schirmstift für die Verbindung zum Kabelschirm differentielle Datenübertragung mit bis zu 600 MHz durch Erfüllung der Anforderungen von Kategorie B nach der Definition in IEC 63171. Diese Produktnorm beschreibt das Produkt, die Interoperabilität, das zu erwartende Betriebsverhalten, die Betriebsumgebung, die Zuverlässigkeit und die Qualitätssicherung. Sie gibt Elektrische-, Mechanische- und Umweltbezogene-Prüfwerte, Bemessungswerte oder Merkmale an. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
23.05.2023 Aktuell
IEC 63171-7:2023-05
Steckverbinder für elektrische und elektronische Bauelemente - Teil 7: Bauartspezifikation für freie und feste Rundsteckverbinder für symmetrische einpaarige Datenübertragung mit Strombelastbarkeit bis zu 7-polig, einschließlich PE oder FE (Daten/Leistung) und Schirmanschluss

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2023 Historisch
E DIN EN IEC 63171-7 (VDE 0627-171-7):2023-10
Steckverbinder für elektrische und elektronische Einrichtungen - Teil 7: Bauartspezifikation für 4- bis 6-polige plus PE- oder FE- (Daten/Leistung) geschirmte, freie und feste strombelastbare Rundsteckverbinder für symmetrische einpaarige Datenübertragung: Mechanische Steckinformationen, Anschlussbelegung und zusätzliche Anforderungen für Typ 7 Steckverbinder (IEC 48B/2910/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.08.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Thomas Sentko
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

_y53r9.9v4_15QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-209

Referatsassistenz
Betina Vlonga
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sv_z4r.A254xrQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-431

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung