DIN EN IEC 60384-14 (VDE 0565-1-1):2024-10

Standards
putilov_denis / Fotolia

Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik -

Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb (IEC 60384-14:2023); Deutsche Fassung EN IEC 60384-14:2023 Teil 14: Rahmenspezifikation – Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 60384 gilt für Kondensatoren und Widerstand-Kondensator-Kombinationen zum Anschluss an ein Wechselspannungsnetz oder eine andere Netzversorgung mit einer Nennwechselspannung ≤ 1 000 V (Effektivwert) und einer Nennfrequenz ≤ 100 Hz. Dieses Dokument umfasst auch zusätzliche Bedingungen und Anforderungen für den Anschluss an Gleichstrom-Netzversorgungen mit einer Nenngleichspannung ≤ 1 500 V. Dieser Teil von IEC 60384 legt für die beschriebene Art von Kondensatoren die bevorzugten Bemessungswerte und Eigenschaften fest, wählt aus IEC 60384-1 die geeigneten Qualitätsbewertungsverfahren, Prüfungen und Messverfahren aus und nennt allgemeine Anforderungen an das Betriebsverhalten. In Bauartspezifikationen, die auf diese Rahmenspezifikation Bezug nehmen, müssen die Schärfegrade der Prüfungen und die Anforderungen mindestens denen in dieser Rahmenspezifikation festgelegten entsprechen; schwächere sind nicht zulässig. Weiterhin stellt dieses Dokument einen Plan für Sicherheitsprüfungen zur Anwendung durch nationale Prüfstellen in Ländern bereit, in denen eine Anerkennung durch diese Prüfstellen verlangt wird. Für Kondensatoren nach diesem Dokument sollten die Überspannungskategorien in Verbindung mit den Netzwechselspannungen IEC 60664-1 entnommen werden. Gegenüber DIN EN 60384-14 (VDE 0565-1-1):2014-04, DIN EN 60384-14 Berichtigung 1 (VDE 0565-1-1 Berichtigung 1):2016-11 und DIN EN 60384-14/A1 (VDE 0565-1-1/A1):2017-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Bei der Prüfung Feuchte Wärme, konstant, werden alle Kondensatortypen sowohl mit als auch ohne Bemessungsspannung geprüft; die Anzahl der Proben wurde erhöht; b) Verlustfaktor wurde zu Prüfungen der Gruppe 0 hinzugefügt, nur Sicherheitsprüfungen; c) Bauartanerkennung auf Grundlage von Sicherheits- und Anforderungsprüfungen wurden aus dem Haupttext in einen normativen Anhang verschoben; d) anstelle der exakten Bemessungsspannungswerten wird der Bereich der Bemessungsspannungen angegeben; e) ein normativer Anhang für die Beschreibung der Kondensatorbauformen und Messung der Kriech-/Luftstrecke wurde hinzugefügt; f) die Bedeutung von mechanischen Ausfällen (Rissen) Bauelementeverguss als Sicherheitsmerkmal wird in den Handhabungsanweisungen und den Anforderungen nach allen relevanten Prüfungen hervorgehoben. Durch seine Anwendung erhöht das Dokument die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender, gibt Prüflaboratorien und Herstellern definierte Informationen für die Prüfung und erhöht die Kompatibilität der Produkte zwischen den Herstellern.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60384-14 (VDE 0565-1-1):2014-04, DIN EN 60384-14 Berichtigung 1 (VDE 0565-1-1 Berichtigung 1):2016-11 und DIN EN 60384-14/A1 (VDE 0565-1-1/A1):2017-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Bei der Prüfung Feuchte Wärme, konstant, werden alle Kondensatortypen sowohl mit als auch ohne Bemessungsspannung geprüft; die Anzahl der Proben wurde erhöht;
b) Verlustfaktor wurde zu Prüfungen der Gruppe 0 hinzugefügt, nur Sicherheitsprüfungen;
c) Bauartanerkennung auf Grundlage von Sicherheits- und Anforderungsprüfungen wurden aus dem Haupttext in einen normativen Anhang verschoben;
d) anstelle der exakten Bemessungsspannungswerten wird der Bereich der Bemessungsspannungen angegeben;
e) ein normativer Anhang für die Beschreibung der Kondensatorbauformen und Messung der Kriech-/Luftstrecke wurde hinzugefügt;
f) die Bedeutung von mechanischen Ausfällen (Rissen) Bauelementeverguss als Sicherheitsmerkmal wird in den Handhabungsanweisungen und den Anforderungen nach allen relevanten Prüfungen hervorgehoben.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2014 Historisch
DIN EN 60384-14 (VDE 0565-1-1):2014-04
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb (IEC 60384-14:2013); Deutsche Fassung EN 60384-14:2013
Standards
putilov_denis / Fotolia
01.11.2016 Historisch
DIN EN 60384-14 Berichtigung 1 (VDE 0565-1-1 Berichtigung 1):2016-11
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb (IEC 60384-14:2013); Deutsche Fassung EN 60384-14:2013, Berichtigung zu DIN EN 60384-14 (VDE 0565-1-1):2014-04, (IEC 60384-14:2013/COR1:2016); Deutsche Fassung EN 60384-14:2013/AC:2016
Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2017 Historisch
DIN EN 60384-14/A1 (VDE 0565-1-1/A1):2017-04
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb (IEC 60384-14:2013/A1:2016); Deutsche Fassung EN 60384-14:2013/A1:2016

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
03.03.2023 Aktuell
EN IEC 60384-14:2023-03
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb
Standards
putilov_denis / Fotolia
25.01.2023 Aktuell
IEC 60384-14:2023-01
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2021 Historisch
E DIN EN IEC 60384-14 (VDE 0565-1-1):2021-04
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb (IEC 40/2773/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Ersetzt bzw. ergänzt:

Standards
putilov_denis / Fotolia
Aktuell
P DIN EN IEC 60384-14/A1 (VDE 0565-1-1/A1)
Festkondensatoren zur Verwendung in Geräten der Elektronik - Teil 14: Rahmenspezifikation - Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen, geeignet für Netzbetrieb

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.10.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Daniel Failer
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

ur4zv2.wrz2v8QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-418

Referatsassistenz
Anastasia Kin
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4r9_r9zr.1z4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-156

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung