DIN EN IEC 61800-3 (VDE 0160-103):2024-04

Standards
putilov_denis / Fotolia

Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme -

Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Werkzeugmaschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen (IEC 61800-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 61800-3:2023 Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Werkzeugmaschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61800 legt Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) für drehzahlveränderbare Antriebssysteme (en: power drive systems, PDS) und Werkzeugmaschinen (en: machine tools, MT) fest. Ein PDS ist ein Wechsel- oder Gleichstrommotorantrieb mit elektronischem Stromrichter. Die Anforderungen sind für Wechselstrom- und Gleichstrom- PDS und -MT mit Eingangs- und/oder Ausgangsspannungen (Außenleiterspannung) von bis zu 35 kV AC RMS angegeben. Dieses Dokument ist anwendbar für Geräte aller Bemessungsleistungen. Als Produkt-EMV-Norm kann dieses Dokument zur Bewertung von PDS und MT verwendet werden. Es kann auch zur Bewertung vollständiger Antriebsmodule (en: complete drive module, CDM) oder Antriebsgrundmodule (en: basic drive module, BDM) verwendet werden. Diese Dokument legt keine Anforderungen an elektrische Maschinen fest, die innerhalb des PDS Leistung zwischen elektrischen und mechanischen Formen umwandeln. Anforderungen an drehende elektrische Maschinen werden von der Normenreihe IEC 60034 abgedeckt. In diesem Dokument wird der Begriff „Motor“ zur Beschreibung von elektrischen Maschinen, drehend oder linear, und unabhängig von der Richtung des Leistungsflusses verwendet. Dieses Dokument behandelt die Mindestanforderungen für Aussendungen und die Störfestigkeit im Frequenzbereich von 0 Hz bis 400 GHz. Für Frequenzbereiche, für die keine Anforderungen festgelegt sind, sind keine Prüfungen erforderlich. Dieses Dokument ist als umfassende Produkt-EMV-Norm für die EMV-Konformitätsbewertung von Produkten vorgesehen. Als Produkt-EMV-Norm für BDM, CDM, PDM und MT hat dieses Dokument nach IEC Guide 107 Vorrang vor allen Aspekten der allgemeinen Normen. Traktionsanwendungen und Elektrofahrzeuge sind ausgenommen. Geräte, die in CISPR 11:2015 als Gruppe 2 festgelegt sind, sind ausgenommen. Beispiele für Geräte der Gruppe 2 sind: – Schweißausrüstung (Lichtbogenschweißen, Widerstandsschweißen usw.); – Ausrüstung von Erodiermaschinen (EDM). BDM, CDM und PDS sind häufig Bestandteil eines größeren Systems. Die Systemaspekte werden durch dieses Dokument nicht abgedeckt, aber die informativen Anhänge enthalten Anleitungen dazu. Dieses Dokument ist anwenbar für BDM, CDM, PDS und MT mit oder ohne Funkfunktion. Dieses Dokument legt jedoch keine Anforderungen an Funkübertragungen und -empfang fest. BDM, CDM, PDS und MT, die durch dieses Dokument abgedeckt werden, sind in Wohnungs-, Geschäfts- und Industriestandorten installiert. Anforderungen werden nach Umgebungsklasse angegeben.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN IEC 61800-3 (VDE 0160-103):2019-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Erweiterung des Anwendungsbereichs auf Werkzeugmaschinen mit einem oder mehreren eingefügten PDS;
b) Erweiterung des Frequenzbereiches in der Prüfung der Abstrahlungs-Störfestigkeit auf 6 GHz;
c) allgemeine Aktualisierungen im normativen Teil und in den informativen Anhängen.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2019 Historisch
DIN EN IEC 61800-3 (VDE 0160-103):2019-04
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme - Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren (IEC 61800-3:2017); Deutsche Fassung EN IEC 61800-3:2018

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
20.10.2023 Aktuell
EN IEC 61800-3:2023-10
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme - eil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Werkzeugmaschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen
Standards
putilov_denis / Fotolia
30.11.2022 Aktuell
IEC 61800-3:2022-11
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme - Teil 3: EMV-Anforderungen und spezielle Prüfverfahren für Antriebssysteme und Werkzeugmaschinen

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.05.2022 Historisch
E DIN EN IEC 61800-3 (VDE 0160-103):2022-05
Drehzahlveränderbare elektrische Antriebssysteme - Teil 3: EMV-Anforderungen einschließlich spezieller Prüfverfahren für Antriebssysteme und Maschinen mit darin enthaltenen Antriebssystemen (IEC 22G/436/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Peter Täubl
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

6v_v8._rv@s2QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-281

Referatsassistenz
Andrea Nattrodt
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r4u8vr.4r__85u_QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-253

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung