DIN EN IEC 60904-9 (VDE 0126-4-9):2024-05

Standards
putilov_denis / Fotolia

Photovoltaische Einrichtungen -

Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Sonnensimulatoren (IEC 60904-9:2020); Deutsche Fassung EN IEC 60904-9:2020 Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Sonnensimulatoren

Kurzdarstellung

Dieses Dokument gilt für Sonnensimulatoren, die in Laboren für PV-Prüfung und Kalibrierung sowie in Fertigungslinien für Solarzellen und PV-Module verwendet werden. Die Kategorie A+ ist hauptsächlich für Kalibrierungslabore vorgesehen und wird für Leistungsmessungen bei der PV-Herstellung und bei der Eignungsprüfung nicht für erforderlich gehalten. Die Klasse A+ wurde eingeführt, da sie eine Verringerung der Unsicherheit bei der Kalibrierung von Sekundärreferenzeinrichtungen gestattet, die gewöhnlich in einem Kalibrierungslabor durchgeführt wird. Eine geringere Unsicherheit der Kalibrierung kommt direkt der Messunsicherheit in PV-Fertigungslinien zugute, da Messungen in Fertigungslinien unter Verwendung von Sekundärreferenzeinrichtungen durchgeführt werden. In diesem Teil der Norm IEC 60904 werden die Begriffe und Verfahren für die Bestimmung der Klassifikation von Sonnensimulatoren bei den geforderten Bestrahlungsstärken angegeben, die für die elektrische Stabilisierung und Bestimmung von PV-Einrichtungen verwendet werden. Im Fall von Messungen des PV-Leistungsverhaltens entfällt bei der Anwendung eines Sonnensimulators einer bestimmten Klasse nicht die Notwendigkeit, den Einfluss des Simulators auf die Messung quantitativ zu bestimmen, indem Korrekturen der spektralen Fehlanpassung vorgenommen und die Einflüsse der räumlichen Ungleichmäßigkeit der Bestrahlungsstärke in der Prüfebene und der zeitlichen Stabilität der Bestrahlungsstärke auf die Messung untersucht werden. Die Prüfberichte für PV-Einrichtungen, die mit dem Simulator geprüft worden sind, geben die Klasse des für die Messung verwendeten Simulators und das Verfahren an, das für die quantitative Bestimmung des Einflusses des Simulators auf die Ergebnisse verwendet wurde. Auf dieses Dokument wird in anderen IEC-Normen verwiesen, in denen die Klassenanforderungen für die Anwendung von Sonnensimulatoren festgesetzt sind. Die in diesem Dokument beschriebenen Kennwerte von Sonnensimulatoren werden nicht isoliert verwendet, um irgendein Vertrauensniveau der Messung oder eine Messunsicherheit für die Anwendung von Sonnensimulatoren (zum Beispiel Leistungsmessung von PV-Modulen) zu implizieren. Messunsicherheiten hängen bei jeder Anwendung von vielen Faktoren ab, von denen mehrere außerhalb des Anwendungsbereichs dieses Dokuments liegen: - Kennwerte des Sonnensimulators, möglicherweise einschließlich Kennwerten, die in diesem Dokument nicht behandelt werden; - Verfahren zum Kalibrieren und Betreiben des Sonnensimulators; - Kennwerte des Prüflings/der Prüflinge (zum Beispiel Größe und spektrale Empfindlichkeit); - am Prüfling/den Prüflingen gemessene Größen, einschließlich Ausrüstung und Verfahren für die Messung; - mögliche auf gemessene Größen angewendete Korrekturen. Gegenüber DIN EN 60904-9 (VDE 0126-4-9):2008-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) geänderter Titel; b) Klassifikation der spektralen Anpassung in einem erweiterten Wellenlängenbereich hinzugefügt; c) Einführung einer neuen Klasse A+; d) Festlegung von zusätzlichen Parametern für die Bewertung der Bestrahlungsstärke; e) zusätzliche Abschnitte für die Geräte für die Messung der spektralen Bestrahlungsstärke und die Bestimmung der räumlichen Gleichmäßigkeit; f) überarbeitetes Verfahren für die Klassifikation der spektralen Anpassung (4 Messstellen); g) überarbeitetes Messverfahren für die räumliche Gleichmäßigkeit der Strahlung (höhere Auflösung); h) informativer Anhang A zur Sensitivitätsanalyse des Fehlers der spektralen Fehlanpassung im Zusammenhang mit der spektralen Bestrahlungsstärke des Sonnensimulators hinzugefügt. Der Zweck dieses Dokuments ist die Festlegung von Klassifikationen für Sonnensimulatoren, die für Messungen in Innenräumen an terrestrischen photovoltaischen Einrichtungen verwendet werden. Die Sonnensimulatoren werden in die Klassen A+, A, B und C eingeteilt, beruhend auf den Kriterien Anpassung der spektralen Verteilung, Ungleichmäßigkeit der Bestrahlungsstärke in der Prüfebene und zeitliche Instabilität der Bestrahlungsstärke. In diesem Dokument werden die erforderlichen Vorgehensweisen zur Bestimmung der Klassifikation von Sonnensimulatoren in jeder Kategorie beschrieben. Ein Sonnensimulator, der die Mindestanforderungen der Klasse C nicht erfüllt, kann nicht nach diesem Dokument klassifiziert werden.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60904-9 (VDE 0126-4-9):2008-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) geänderter Titel;
b) Klassifikation der spektralen Anpassung in einem erweiterten Wellenlängenbereich hinzugefügt;
c) Einführung einer neuen Klasse A+;
d) Festlegung von zusätzlichen Parametern für die Bewertung der Bestrahlungsstärke;
e) zusätzliche Abschnitte für die Geräte für die Messung der spektralen Bestrahlungsstärke und die Bestimmung der räumlichen Gleichmäßigkeit;
f) überarbeitetes Verfahren für die Klassifikation der spektralen Anpassung (4 Messstellen);
g) überarbeitetes Messverfahren für die räumliche Gleichmäßigkeit der Strahlung (höhere Auflösung);
h) informativer Anhang A zur Sensitivitätsanalyse des Fehlers der spektralen Fehlanpassung im Zusammenhang mit der spektralen Bestrahlungsstärke des Sonnensimulators hinzugefügt.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2008 Historisch
DIN EN 60904-9 (VDE 0126-4-9):2008-07
Photovoltaische Einrichtungen - Teil 9: Leistungsanforderungen an Sonnensimulatoren (IEC 60904-9:2007); Deutsche Fassung EN 60904-9:2007

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
06.11.2020 Aktuell
EN IEC 60904-9:2020-11
Photovoltaische Einrichtungen - Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Sonnensimulatoren
Standards
putilov_denis / Fotolia
18.09.2020 Aktuell
IEC 60904-9:2020-09
Photovoltaische Einrichtungen - Teil 9: Klassifizierung der Eigenschaften von Sonnensimulatoren

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.04.2018 Historisch
E DIN EN 60904-9 (VDE 0126-4-9):2018-04
Photovoltaische Einrichtungen - Teil 9: Leistungsanforderungen an Sonnensimulatoren (IEC 82/1324/CD:2017); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.05.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dominika Radacki
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

u53z4z1r.8rurt1zQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-249

Referatsassistenz
Carolin Volk
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

tr852z4.A521QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung