Dieses Dokument (EN 16062:2023) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 278 „Intelligente Verkehrssysteme“ ausgearbeitet, dessen Sekretariat von NEN (Niederlande) gehalten wird.
Das zuständige deutsche Normungsgremium ist der Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 052-02-71 GA „Gemeinschaftsarbeitsausschuss NAAutomobil/DKE, Intelligente Verkehrssysteme“ im DIN Normenausschuss Automobiltechnik.
Die Einführung einer gesamteuropäischen Notruffunktion „eCall“ basiert auf einer Initiative der Europäischen Kommission zur Senkung der Zahl von Unfalltoten und Verletzten. Das Ziel der Implementierung eines paneuropäischen fahrzeuginternen Notfall-Rufsystems liegt in der Automatisierung einer Unfallbestätigung, egal wo dieser Unfall innerhalb der Europäischen Union stattfindet. Um eCall-Dienste über drahtlose Netzwerke hinweg zu übertragen, sind übergeordnete Anwendungsprotokolle notwendig, die in dieser Norm festgelegt werden.