DIN EN IEC 60404-3:2024-02

Standards
putilov_denis / Fotolia

Magnetische Werkstoffe -

Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes (IEC 60404-3:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60404-3:2022 Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 60404 gilt für kornorientiertes und nichtkornorientiertes Elektroband und -blech für die Messung der magnetischen Wechselstrom-Eigenschaften bei Netzfrequenzen. Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Grundzüge und die technischen Einzelheiten der Messung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes. Das Tafelmessgerät ist anwendbar auf Tafelproben von Elektroband und -blech jeder Qualität. Die magnetischen Kennwerte im Wechselfeld werden bei sinusförmiger induzierter Spannung, bestimmten Scheitelwerten der magnetischen Polarisation und für eine festgelegte Frequenz bestimmt. Die Messungen werden durchgeführt bei einer Umgebungstemperatur von 23 °C ± 5 °C an Probekörpern, die vorher abmagnetisiert wurden. Gegenüber DIN IEC 60404-3:2010-05 und DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anhang A wurde überarbeitet. Das Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes der Joche wurde in Anhang A hinzugefügt; b) Anhang B der konsolidierten Fassung von 2010 bezog sich auf die Kalibrierung des SST mit Hilfe des Epstein-Verfahrens. Er wurde gestrichen; c) Anhang B (neu), Anhang C und Anhang D wurden überarbeitet; sie dienen nur der Information; d) Anhang C wurde unter Berücksichtigung der neuen Situation bezüglich der P- und R-Qualitäten geändert; e) Anhang D wurde durch Hinzufügen von Abschnitt D.4 über die numerische Luftflusskompensation geändert. Typische Anwendungsbeispiele dieses Dokumentes sind kornorientiertes und nichtkornorientiertes Elektroband und -blech für die Messung der magnetischen Wechselstrom-Eigenschaften bei Netzfrequenzen.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN IEC 60404-3:2010-05 und DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Anhang A wurde überarbeitet. Das Verfahren zur Bestimmung des Widerstandes der Joche wurde in Anhang A hinzugefügt;
b) Anhang B der konsolidierten Fassung von 2010 bezog sich auf die Kalibrierung des SST mit Hilfe des Epstein-Verfahrens. Er wurde gestrichen;
c) Anhang B (neu), Anhang C und Anhang D wurden überarbeitet; sie dienen nur der Information;
d) Anhang C wurde unter Berücksichtigung der neuen Situation bezüglich der P- und R-Qualitäten geändert;
e) Anhang D wurde durch Hinzufügen von Abschnitt D.4 über die numerische Luftflusskompensation geändert.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.05.2010 Historisch
DIN IEC 60404-3:2010-05
Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009)
Standards
putilov_denis / Fotolia
01.09.2010 Historisch
DIN IEC 60404-3 Berichtigung 1:2010-09
Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes (IEC 60404-3:1992 + A1:2002 + A2:2009), Berichtigung zu DIN IEC 60404-3:2010-05

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
16.12.2022 Aktuell
EN IEC 60404-3:2022-12
Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes
Standards
putilov_denis / Fotolia
08.11.2022 Aktuell
IEC 60404-3:2022-11
Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2021 Historisch
E DIN EN IEC 60404-3:2021-07
Magnetische Werkstoffe - Teil 3: Verfahren zur Bestimmung der magnetischen Eigenschaften von Elektroband und -blech mit Hilfe eines Tafelmessgerätes (IEC 68/661/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.02.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dr. Kerstin Sann-Ferro
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1v89_z4.9r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-464

Referatsassistenz
Ewa Amrhein
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

vBr.r38yvz4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-370

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung