E DIN EN IEC 61857-33 (VDE 0302-33):2024-05

Standards
putilov_denis / Fotolia

Elektrische Isoliersysteme -

Verfahren zur thermischen Bewertung - Teil 33: Multifaktor-Bewertung mit erhöhten Alterungsfaktoren bei erhöhter Temperatur (IEC 112/605/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61857-33:2023 Verfahren zur thermischen Bewertung – Teil 33: Multifaktor-Bewertung mit erhöhten Alterungsfaktoren bei erhöhter Temperatur

Kurzdarstellung

Dieser Teil der Normenreihe IEC 61857 gilt für die Bewertung eines EIS für Anwendungen, bei denen die Beanspruchungen der Anwendung eine Kombination der in IEC 60505 angegebenen Multifaktor-Beanspruchungen sind. Es wird erwartet, dass während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen erhöhte Beanspruchungsfaktoren auftreten. Dieses Dokument legt das Verfahren zur Bewertung des Einflusses von Beanspruchungen auf die im Anschluss an die thermische Klassifizierung des EIS festgestellte Leistungsfähigkeit fest. Die thermische Klassifizierung wird in Schritt 1 festgelegt, bei dem die thermische Beanspruchung die einzige Alterungsbeanspruchung ist. Das Untersuchungs-EIS wird zunächst nur basierend thermischer Beanspruchung bewertet. Diese Bewertung ist als die Basislinie des Untersuchungs-EIS festgelegt. In Schritt 2 stellt die Bewertung der zusätzlichen Beanspruchungen, die bei erhöhten Temperaturen aufgebracht werden, die Messung bereit, die für die Feststellung des Einflusses der zusätzlichen Faktoren auf die Leistungsfähigkeit des Basislinien-EIS erforderlich ist. In diesem Dokument geht es um die thermische Beständigkeitsprüfung mit einer oder mehreren zusätzlichen Beanspruchungen während des thermischen Alterungsprozesses. Es bietet Leitlinien hinsichtlich der Interpretation der Prüfergebnisse. Hinsichtlich der nach diesem Dokument festgelegten Leistungsanforderungen an Produkte, die für die Anwendung des EIS ausgelegt und konstruiert sind, ist das für die Anwendung zuständige Technische Komitee der IEC heranzuziehen. Dieses Dokument ist auf eine Reihe von etablierten EIS-Prüfungsnormen anwendbar. IEC TR 61857-2 enthält eine Liste vieler etablierter EIS-Prüfnormen, die Niederspannung [bis zu 1 kV Wechselspannung] und Hochspannung [über 1 kV Wechselspannung] abdecken. Die Verwendung von 1 kV als Übergangsspannung findet sich in Normen z. B. für IEC-TC-17-Hochspannungsschaltgeräte.
Dieser Teil der Normenreihe IEC 61857 gilt für die Mehrfaktorenbewertung eines EIS für Anwendungen, bei denen die Beanspruchungen der Anwendung eine Kombination der in IEC 60505 angegebenen Faktoren sind. Es wird erwartet, dass während des Betriebs bei erhöhten Temperaturen harte Betriebsbedingungen auftreten.
Hinsichtlich der nach diesem Dokument festgelegten Leistungsanforderungen an Produkte, die für die Anwendung des EIS ausgelegt und konstruiert sind, ist das für die Anwendung zuständige Technische Komitee der IEC heranzuziehen. Dieses Dokument ist auf eine Reihe von etablierten EIS-Prüfungsnormen anwendbar. IEC TR 61857-2 enthält eine Liste vieler etablierter EIS-Prüfnormen, die Niederspannung [bis zu 1 kV Wechselspannung] und Hochspannung [über 1 kV Wechselspannung] abdecken. Die Verwendung von 1 kV als Übergangsspannung findet sich in Normen z. B. für IEC-TC-17-Hochspannungsschaltgeräte.
Dieser Teil der Normenreihe IEC 61857 gilt für die Bewertung eines EIS für Anwendungen, bei denen die Beanspruchungen der Anwendung eine Kombination der in IEC 60505 angegebenen Multifaktor-Beanspruchungen sind.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
05.05.2023 Historisch
112/605/CDV:2023-05
Standards
putilov_denis / Fotolia
05.05.2023 Aktuell
prEN IEC 61857-33:2023-05

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.03.2022 Historisch
E DIN EN IEC 61857-33 (VDE 0302-33):2022-03
Elektrische Isoliersysteme - Verfahren zur thermischen Bewertung - Teil 33: Multifaktor-Bewertung mit erhöhten Alterungs-Faktoren bei erhöhter Temperatur (IEC 112/533/CD:2021); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.05.2024
Bereitstellungsdatum
26.04.2024
Einspruchsfrist
26.06.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dr. Bernd Komanschek
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

Sv84u.b53r49tyv1QAuv.t53 Tel. 0 69 6308-457

Referatsassistenz
Ewa Amrhein
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

vBr.r38yvz4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-370

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung