DIN EN IEC 62819 (VDE 0682-341):2023-12

Standards
putilov_denis / Fotolia

Arbeiten unter Spannung -

Augen-, Gesichts- und Kopfschutz gegen die Gefahren eines Störlichtbogens - Anforderungen und Testmethoden (IEC 62819:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62819:2023 Augen-, Gesichts- und Kopfschutz gegen die Gefahren eines Störlichtbogens – Anforderungen und Testmethoden

Kurzdarstellung

Dieses Dokument gilt für Augen-, Gesichts- und Kopf-Schutzgeräte, die bei Arbeiten verwendet werden, bei denen die Gefahr der Exposition gegenüber einem elektrischen Lichtbogen besteht. Solche Schutzgeräte bestehen aus einem oder mehreren Vorrichtungen (z. B. Haube, Korbbrillen, Balaclava- Hauben (Sturmhauben), Gesichtsschutzschilde, Helme, usw.), die möglicherweise kombiniert werden müssen, um Augen, Gesicht und Kopf für die vorgesehene Anwendung zu schützen. Dieses Dokument enthält die Leistungsanforderungen für Schutzgeräte und einzelne Vorrichtungen hinsichtlich thermischer, optischer und mechanischer Gefahren eines elektrischen Lichtbogens. Aufgrund von Beschränkungen der Prüfeinrichtung bei sehr hohen Lichtbogenenergien dürfen Schutzgeräten keine Lichtbogenkennwerte über 4 100 kJ/m2 (100 cal/cm2) zugeordnet werden. Dieses Dokument deckt nicht den Schutz gegen elektrischen Schlag, Lärm, die Folgen eines physischen und psychischen Schocks und die toxischen Einflüsse ab, die durch einen elektrischen Lichtbogen verursacht werden. Dieses Dokument gilt nicht für Schutzgeräte für Arbeiten mit einer bestimmungsgemäßen Verwendung eines elektrischen Lichtbogens, z. B. Lichtbogenschweißen, Plasmabrenner. Dieses Dokument umfasst keine Gesichtsschutzschilde zur Reduzierung eines elektrischen Feldes innerhalb leitfähiger Kleidung nach IEC 60895. Jegliche anderen Angaben des Herstellers bezüglich des Schutzes gegen andere Gefahren für Auge oder Gesicht (z. B. Schweißstrahlung, Gefahren bei der Brandbekämpfung) liegen außerhalb des Anwendungsbereichs des Dokuments. Nach diesem Dokument ausgelegte und hergestellte Produkte tragen zur Sicherheit der Anwender bei, vorausgesetzt, sie werden von Elektrofachkräften entsprechend sicherer Arbeitsverfahren und den Gebrauchsanweisungen verwendet.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
26.05.2023 Aktuell
EN IEC 62819:2023-05
Arbeiten unter Spannung - Augen-, Gesichts- und Kopfschutz gegen die Auswirkungen eines Störlichtbogens - Anforderungen und Testmethoden
Standards
putilov_denis / Fotolia
16.09.2022 Aktuell
IEC 62819:2022-09
Arbeiten unter Spannung – Augen-, Gesichts- und Kopfschutz gegen die Auswirkungen eines Störlichtbogens – Anforderungen und Testmethoden

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.05.2018 Historisch
E DIN EN 62819 (VDE 0682-341):2018-05
Arbeiten unter Spannung - Augen-, Gesichts- und Kopfschutz gegen die Gefahren eines Störlichtbogens - Testmethoden und Anforderungen (IEC 78/1206/NP); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dipl.-Ing. Guido Heit
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

x@zu5.yvz_QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-224

Referatsassistenz
Carolin Volk
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

tr852z4.A521QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung