DIN EN IEC 61850-7-420:2024-05

Standards
putilov_denis / Fotolia

Kommunikationsnetze und -

systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung - Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur - Verteilte Energieerzeuger und logische Knoten der Verteilungsautomation (IEC 61850-7-420:2021); Englische Fassung EN IEC 61850-7-420:2021 Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur – Verteilte Energieerzeuger und logische Knoten der Verteilungsautomation

Kurzdarstellung

Dieses Dokument enthält ein Informationsmodell für DER, das sowohl in einfachen DER-Einrichtungen als auch für komplexere Anlagen mehrerer DER-Arten mit unterschiedlichen Fähigkeiten der Ressourcen, Betriebsfunktionen und anlageninternen Interaktionen verwendet werden kann. Zudem enthält dieses Dokument wichtige Angaben darüber, wie diese Interaktionen und Funktionen modelliert werden, während IEC 61850-7-520 zusätzliche Anwendungsfälle enthält, um zu einer Klärung der verschiedenen Interaktionen, die dieses Informationsmodell unterstützen kann, beizutragen. Die in diesem Dokument beschriebenen Informationskonzepte konzentrieren sich auf DER, dürfen jedoch ebenso auf zentralisierte Erzeugungsanlagen angewandt werden, die aus Gruppierungen mehrerer Einheiten derselben Arten von Energieumwandlungssystemen bestehen, die in diesem Dokument behandelt werden. Gegenüber DIN EN 61850-7-420:2009-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) allgemeiner Modellierungsansatz zur Unterstützung aller Arten von DER, einschließlich Erzeugung, Speicherung und beeinflussbarer Lasten; b) allgemeiner Ansatz zur Unterstützung der physischen und virtuellen Aggregation von DER; c) vollständige Unterstützung einer Vielzahl von Betriebsfunktionen, um insbesondere Netzcodefunktionen abzudecken, wie in IEEE 1547 und EN 50549 oder IEC 62786 angegeben. Zu der Kommunikation für DER-Anlagen zählt nicht nur die lokale Kommunikation zwischen DER-Einheiten und dem Anlagenmanagementsystem, sondern auch die Kommunikation zwischen der DER-Anlage und den Bedienern oder Aggregatoren, die die DER-Anlage als virtuelle Quelle von Energie und/oder Hilfsdiensten steuern.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61850-7-420:2009-10 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) allgemeiner Modellierungsansatz zur Unterstützung aller Arten von DER, einschließlich Erzeugung, Speicherung und beeinflussbarer Lasten;
b) allgemeiner Ansatz zur Unterstützung der physischen und virtuellen Aggregation von DER;
c) vollständige Unterstützung einer Vielzahl von Betriebsfunktionen, um insbesondere Netzcodefunktionen abzudecken, wie in IEEE 1547 und EN 50549 oder IEC 62786 angegeben.

Beziehungen

Ersatz für:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.10.2009 Historisch
DIN EN 61850-7-420:2009-10
Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung - Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur - Logische Knoten für die dezentrale Energieversorgung (IEC 61850-7-420:2009); Englische Fassung EN 61850-7-420:2009

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
19.11.2021 Aktuell
EN IEC 61850-7-420:2021-11
Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung - Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur - Verteilte Energieerzeuger und logische Knoten der Verteilungsautomation
Standards
putilov_denis / Fotolia
13.10.2021 Aktuell
IEC 61850-7-420:2021-10
Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung - Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur-verteilte Energieerzeuger und logische Knoten der Verteilungsautomation

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.06.2019 Historisch
E DIN EN IEC 61850-7-420:2019-06
Kommunikationsnetze und -systeme für die Automatisierung in der elektrischen Energieversorgung - Teil 7-420: Grundlegende Kommunikationsstruktur - Verteilte Energieerzeuger und logische Knoten der Verteilungsautomation (IEC 57/1997/CD:2018); Text Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.05.2024
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Sebastian Kosslers
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

9vsr9_zr4.15992v89QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-322

Referatsassistenz
Gabriele Löser
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung