DIN EN IEC 62153-4-15 (VDE 0819-153-4-15):2023-09

Standards
putilov_denis / Fotolia

Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile -

Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle (IEC 62153-4-15:2021); Deutsche Fassung EN IEC 62153-4-15:2021 Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle

Kurzdarstellung

Dieser Teil der IEC 62153 legt die Verfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes, der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung von Steckverbindern, konfektionierten Kabeln und Bauteilen mit der triaxialen Zelle fest, z. B. konfektionierte Kabel für analoge und digitale Übertragungssysteme und Einrichtungen für Kommunikationsnetze und Verkabelungen. Messungen können durchgeführt werden, indem der Prüfling direkt in die triaxiale Zelle eingebaut wird, oder mit dem Rohr-im-Rohr-Verfahren nach IEC 62153-4-7. Die Norm beschreibt die Grundlagen der Messung. Sie beschreibt den Prüfaufbau, die Vorbehandlung, die Prüfbedingungen, die Überwachung, die Erholungszeit, die Abschlussmessung, die Prüfschärfe und die Unsicherheiten der Messung sowie die Einzelheiten zum Prüfbericht. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich des Dokuments. Die Norm erhöht durch ihre Anwendung die Investitionssicherheit für Hersteller und Anwender und gibt Prüflaboren und Herstellern definierte Angaben zur Prüfung und sichert Kompatibilität über Herstellergrenzen hinweg.

Beziehungen

Enthält:

Standards
putilov_denis / Fotolia
17.09.2021 Aktuell
EN IEC 62153-4-15:2021-09
Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile - eil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle
Standards
putilov_denis / Fotolia
03.08.2021 Aktuell
IEC 62153-4-15:2021-08
Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile - Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle

Entwurf war:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.08.2020 Historisch
E DIN EN IEC 62153-4-15 (VDE 0819-153-4-15):2020-08
Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel - Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle (IEC 46/737/CDV:2019); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62153-4-15:2019

Ersetzt bzw. ergänzt:

Standards
putilov_denis / Fotolia
01.07.2024 Aktuell
E DIN EN IEC 62153-4-15/A1 (VDE 0819-153-4-15/A1):2024-07
Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile - Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle (IEC 46/924/CDV:2023); Deutsche und Englische Fassung EN IEC 62153-4-15:2021/prA1:2023
Standards
putilov_denis / Fotolia
Aktuell
DIN EN IEC 62153-4-15 (VDE 0819-153-4-15)
Prüfverfahren für metallische Kommunikationskabel und andere passive Bauteile - Teil 4-15: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) - Prüfverfahren zur Messung des Kopplungswiderstandes und der Schirmdämpfung oder der Kopplungsdämpfung mit der Triaxialen Zelle (IEC 62153-4-15:2021 + AMD1:2024); Deutsche Fassung EN IEC 62153-4-15:2021 + A1:2024
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.09.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Thomas Sentko
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

_y53r9.9v4_15QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-209

Referatsassistenz
Betina Vlonga
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

sv_z4r.A254xrQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-431

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung