DIN EN IEC 60086-5 (VDE 0509-5)

Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com

Primärbatterien -

Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt (IEC 60086-5:2021 + COR1:2022); Deutsche Fassung EN IEC 60086-5:2021 + AC:2022 Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt

Kurzdarstellung

ACHTUNG, DER ANKÜNDIGUNGSTEXT MUSS BEIM KONTROLLABZUG ANGEPASST WERDEN, DIES IST NUR EIN STANDARDTEXT.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60086-5 (VDE 0509-5):2017-05 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) überarbeitete Informationen für die Sicherheit, die das Fernhalten von Batterien aus der Reichweite von Kindern behandeln; b) Streichen des Verfahrens zur Bestimmung des Isolationswiderstandes; c) Änderung der Prüfmatrix; d) Überarbeitung der Tiefentladeprüfung; e) überarbeitete Definition und Anmerkung für „Knopfzelle“ oder „Knopfbatterie“ in 3.2; f) überarbeitetes Verfahren zur Bewertung einer Explosion, die von 3.6 in 6.2.1 verschoben wird.

Beziehungen

Ersatz für:

Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
01.05.2017 Aktuell
DIN EN 60086-5 (VDE 0509-5):2017-05
Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt (IEC 60086-5:2016); Deutsche Fassung EN 60086-5:2016

Enthält:

Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
05.11.2021 Historisch
EN IEC 60086-5:2021-11
Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt
Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
30.09.2021 Aktuell
IEC 60086-5:2021-09
Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt
Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
03.06.2022 Aktuell
IEC 60086-5:2021/COR1:2022-06
Korrigendum 1 - Primärbatterien - - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt
Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
08.07.2022 Aktuell
EN IEC 60086-5:2021/AC:2022-07
Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt

Entwurf war:

Batterien
PhotoSG - stock.adobe.com
01.02.2020 Aktuell
E DIN EN IEC 60086-5 (VDE 0509-5):2020-02
Primärbatterien - Teil 5: Sicherheit von Batterien mit wässrigem Elektrolyt (IEC 35/1417/CD:2019); Text Deutsch und Englisch
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Kerstin Sann-Ferro
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1v89_z4.9r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-464

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung