DIN VDE V 0510-100 (VDE V 0510-100):2023-04

Batterie Energiespeicher
frank peters / Fotolia

Sicherheit von Lithium-

Ionen-Batterien aus dem Fahrzeugbereich für den Einsatz in ortsfesten Anwendungen

Kurzdarstellung

Diese nationale Vornorm enthält grundlegende Sicherheitsanforderungen für stationäre Lithium-Ionen-Batterien, die zuvor als Traktionsbatterien für Straßenfahrzeuge zugelassen waren (Umwidmung bzw. Umnutzung (2nd Use/Repurposing) von Fahrzeugbatterien für einen stationären Einsatz). Es werden Anforderungen festgelegt, welche die Sicherheit der Traktionsbatterien während ihres kompletten Lebenszyklus betrachten – Lagerung, Transport, Installation, Betrieb, Instandhaltung, Demontage und Zuführung zum Recycling. Das Dokument umfasst nicht die Anforderungen an Batterie-Energiespeichersysteme (BESS), welche die hier beschriebenen Traktionsbatterien einsetzen. Diese Anforderungen sind in anderen Regelwerken definiert. Das Dokument fokussiert auf industrielle Anwendungen, die für Laien nicht zugänglich sind. Heimspeicher werden in dieser Ausgabe nicht betrachtet. Anwendungsbeispiele für diese Vornorm sind gebrauchte Traktionsbatterien aus Fahrzeugen, die dann in stationären Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in der Industrie als Zwischen- oder Zusatzspeicher.

Beziehungen

Entwurf war:

Batterie Energiespeicher
frank peters / Fotolia
01.11.2021 Historisch
E DIN VDE V 0510-100 (VDE V 0510-100):2021-11
Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien aus dem Fahrzeugbereich für den Einsatz in ortsfesten Anwendungen

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Vornorm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.04.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Kerstin Sann-Ferro
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

1v89_z4.9r44QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-464

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung