Gegenüber DIN EN 62052-11 (VDE 0418-2-11):2017-09 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) alle Anforderungen bezüglich Zählersicherheit entfernt; die Anforderungen bezüglich Zählersicherheit werden in IEC 62052-31:2015 behandelt;
b) Anforderungen an die Zählerleistungsaufnahme und Spannungsanforderungen aus IEC 62053-61 aufgenommen; IEC 62053-61 wird zurückgezogen;
c) Anforderungen an Zählersymbole aus IEC 62053-52 aufgenommen; IEC 62053-52 wird zurückgezogen;
d) Anforderungen an Zähler-Impulsausgangseinrichtungen aus IEC 62053-31 aufgenommen; IEC 62053-31 wird zurückgezogen;
e) Beschreibung aller allgemeinen Anforderungen und Prüfverfahren aus IEC 62053-21:2020, IEC 62053-22:2020, IEC 62053-23:2020 und IEC 62053-24:2020 in IEC 62052-11 verschoben; IEC 62053-21:2020, IEC 62053-22:2020, IEC 62053-23:2020 und IEC 62053-24:2020 enthalten nur spezifische Anforderungen im Zusammenhang mit den Genauigkeitsklassen;
f) Aufnahme neuer Anforderungen und Prüfungen bezüglich:
1) Zählern mit getrennten Anzeigedisplays und Zählern ohne Anzeigedisplay (Abschnitt 1);
2) Bestimmungen für die Plombierung von Zählern (5.5);
3) Messunsicherheit und Wiederholpräzision (7.8);
4) Messung der Anlaufzeit von Zählern (7.5);
5) Zeithaltungsgenauigkeit (7.11);
6) Haltbarkeit (8.4);
7) Einfluss schneller Laststromänderungen (9.4.12);
8) Störfestigkeit gegenüber leitungsgeführten Differenzstrom-Störgrößen im Frequenzbereich 2 kHz bis 150 kHz (9.3.8);
9) Prüfung der Störfestigkeit gegen gedämpfte Sinusschwingungen (Ring Wave) (9.3.10);
10) Prüfungen der Störfestigkeit gegen Spannungseinbrüche, Kurzzeitunterbrechungen und Spannungsschwankungen an Gleichstrom-Netzeingängen (9.3.2.2);
11) Typprüfungsbericht (10.2).
g) Aktualisierung und Klärung der Akzeptanzkriterien für die Prüfung äußerer Einflüsse;
h) Überarbeitung und Aktualisierung der Prüfungen zur Störfestigkeit gegenüber elektromagnetischen Einflüssen und Störgrößen entsprechend den neuesten Ausgaben der grundlegenden EMV-Publikationen.