E DIN EN IEC 62446-1 (VDE 0126-23-1):2025-02

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia

Photovoltaik(PV)-

Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 1: Netzgekoppelte Systeme - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen (IEC 82/2083/CDV:2022); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 62446-1:2022 Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung – Teil 1: Netzgekoppelte Systeme – Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen

Kurzdarstellung

Netzgekoppelte PV-Systeme haben eine erwartete Lebensdauer von Jahrzehnten, bei Wartung oder Modifikationen wahrscheinlich über diese Dauer hinaus. Bau- oder Elektroarbeiten in der Nähe des PV-Arrays sind sehr wahrscheinlich. Ebenso könnten sich auch im Laufe der Zeit die Besitzverhältnisse ändern, besonders an Systemen, die an Gebäuden montiert sind. Das Langzeitbetriebsverhalten und die Sicherheit des PV-Systems sowie der Arbeiten an oder direkt neben dem PV-System können nur durch die Bereitstellung einer geeigneten Dokumentation von Beginn an sichergestellt werden.
Dieser Teil von IEC 62446 legt die erforderlichen Angaben und die Dokumentation fest, die einem Kunden nach der Installation eines netzgekoppelten PV-Systems zu übergeben sind. Er beschreibt auch die Inbetriebnahmeprüfungen, Besichtigungskriterien und Dokumentation, anhand deren die sichere Installation und der korrekte Betrieb des Systems nachzuweisen ist. Dies kann auch für die wiederkehrenden Prüfungen angewendet werden.
Ausführliche Validierung des Systemleistungsvermögens liegt nicht im Anwendungsbereich dieses Dokuments.
ANMERKUNG 1 Batterien könnten auch wechselstromgekoppelt an ein PV-System angeschlossen sein, werden als solche jedoch als nicht zum Anwendungsbereich dieses Dokuments gehörend betrachtet.
ANMERKUNG 2 In diesem Dokument werden keine Systeme ohne Netzanschluss, Hybridsysteme oder PV-Konzentratorsysteme behandelt, viele der Teile könnten jedoch gelten.
Gegenüber DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2019-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) der Anwendungsbereich wurde ergänzt;
b) in Abschnitt 3 wurden Begriffe neu aufgenommen;
c) Abschnitte 4, 5, 6, und 7 wurden überarbeitet;
d) Abschnitt 9 wurde gestrichen und als Abschnitt 8.5 eingefügt;
e) Angang A und Anhang B wurden überarbeitet;
f) Anhang F, Zusätzliche Prüfungen für große PV-Anlagen, wurde neu hinzugefügt.
Dieser Teil von IEC 62446 legt die verschiedenen Prüfvorschriften fest, die für unterschiedliche Typen von PV-Solarsystemen erwartet werden, um sicherzustellen, dass die angewandte Prüfvorschrift der Größe, dem Typ und der Komplexität des betreffenden Systems entspricht.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2019-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) der Anwendungsbereich wurde ergänzt;
b) in Abschnitt 3 wurden Begriffe neu aufgenommen;
c) Abschnitte 4, 5, 6, und 7 wurden überarbeitet;
d) Abschnitt 9 wurde gestrichen und als Abschnitt 8.5 eingefügt;
e) Angang A und Anhang B wurden überarbeitet;
f) Anhang F, Zusätzliche Prüfungen für große PV-Anlagen, wurde neu hinzugefügt.

Beziehungen

Ersatz für:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
01.04.2019 Aktuell
DIN EN 62446-1 (VDE 0126-23-1):2019-04
Photovoltaik (PV)-Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 1: Netzgekoppelte Systeme - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen (IEC 62446-1:2016 + A1:2018); Deutsche Fassung EN 62446-1:2016 + A1:2018

Enthält:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
04.11.2022 Historisch
82/2083/CDV:2022-11
Photovoltaik(PV)-Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 1: Netzgekoppelte Systeme - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen
Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
04.11.2022 Aktuell
prEN IEC 62446-1:2022-11
Photovoltaik(PV)-Systeme - Anforderungen an Prüfung, Dokumentation und Instandhaltung - Teil 1: Netzgekoppelte Systeme - Dokumentation, Inbetriebnahmeprüfung und Prüfanforderungen

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.02.2025
Bereitstellungsdatum
10.01.2025
Einspruchsfrist
10.03.2025
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dominika Radacki
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

u53z4z1r.8rurt1zQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-249

Referatsassistenz
Carolin Volk
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

tr852z4.A521QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung