DIN EN IEC 62631-2-2 (VDE 0307-2-2):2023-02

Elektrokabel bzw. Stromkabel zum Stromanschluss
mirkograul / stock.adobe.com

Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe -

Teil 2-2: Relative Permittivität und Verlustfaktor - Hohe Frequenzen (1 MZ bis 300 MHz) - Wechselspannungsverfahren (IEC 62631-2-2:2022); Deutsche Fassung EN IEC 62631-2-2:2022

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 62631 beschreibt Prüfverfahren zur Bestimmung der Permittivität und der Verlustfaktoreigenschaften fester Isolierstoffe in einem Hochfrequenzbereich von 1 MHz bis 300 MHz. Diese Internationale Norm konzentriert sich auf Messverfahren für Permittivität und Verlustfaktor im Hochfrequenzbereich von 1 MHz bis 300 MHz. Permittivität und Verlustfaktor (tan δ) sind grundlegende Parameter für die Qualität von Isolierstoffen. Der Verlustfaktor ist von mehreren Parametern abhängig, wie z. B. den Umwelteinflüssen, der Feuchtigkeit, der Temperatur und der angelegten Spannung. Er ist stark abhängig von Frequenzen, der Genauigkeit der Messeinrichtung und anderen Parametern, die auf den zu messenden Probekörper angewandt werden. Der für die Permittivität und den Verlustfaktor messbare Frequenzbereich ist stark beschränkt durch die Konstruktion des Elektrodensystems, die Maße der Probekörper und die Impedanz der Anschlussdrähte. Die Messung im Hochfrequenzbereich sollte besonders beachtet werden. Diese Internationale Norm konzentriert sich auf Messverfahren für Permittivität und Verlustfaktor im Hochfrequenzbereich von 1 MHz bis 300 MHz.

Beziehungen

Enthält:

Elektrokabel bzw. Stromkabel zum Stromanschluss
mirkograul / stock.adobe.com
20.05.2022 Aktuell
EN IEC 62631-2-2:2022-05
Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe - Teil 2-2: Relative Permittivität und Verlustfaktor - Hohe Frequenzen (1 MHz bis 300 MHz) - Wechselspannungsverfahren
Elektrokabel bzw. Stromkabel zum Stromanschluss
mirkograul / stock.adobe.com
07.04.2022 Aktuell
IEC 62631-2-2:2022-04
Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe - Teil 2-2: Relative Permittivität und Verlustfaktor - Hohe Frequenzen ( 1 MZ bis 300 MHz) - Wechselspannungsverfahren

Entwurf war:

Elektrokabel bzw. Stromkabel zum Stromanschluss
mirkograul / stock.adobe.com
01.07.2021 Historisch
E DIN EN IEC 62631-2-2 (VDE 0307-2-2):2021-07
Dielektrische und resistive Eigenschaften fester Elektroisolierstoffe - Teil 2-2: Relative Permittivität und Verlustfaktor - Hohe Frequenzen (1 MHz bis 300 MHz) - Wechselspannungsverfahren (IEC 112/515/CD:2020); Text Deutsch und Englisch

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.02.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Referatsassistenz
Elena Rongen
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

v2v4r.854xv4QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-429

Themen

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung