DIN EN IEC 61010-2-130 (VDE 0411-2-130):2023-01

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-

, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-130: Besondere Anforderungen an Geräte, die für den Gebrauch in Bildungseinrichtungen durch Kinder vorgesehen sind (IEC 61010-2-130:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61010-2-130:2021

Kurzdarstellung

Die DIN EN 61010-2-130 gehört zur Normreihe IEC 61010 und legt besondere Sicherheitsanforderungen für den Gebrauch von Geräten und Zubehör durch Kinder im Alter zwischen 3 und 16 Jahren (lernende Benutzer) in Bildungseinrichtungen, unter Aufsicht des Betreibers, fest. Zum Anwendungsbereich gehören alle Geräte und Zubehör, welche für Bildungseinrichtungen bestimmt sind. Das Dokument konzentriert sich besonders auf die Erläuterung von Sicherheitsanforderungen für die Nutzung von Geräten und Zubehör von Kindern in Bildungseinrichtungen. Diese beinhalten sowohl detaillierte Anforderungen für den Schutz gegen mechanische Gefährdung als auch Referenzierungen zu Anforderungen für den Schutz gegen Feuer, Laserstrahlung und elektrischen Schlag. Auch die Anforderungen für die korrekte Nutzung von Aufschriften und Grafiken werden in dem Dokument behandelt. Diese Anforderungen müssen immer in Verbindung mit den Anforderungen von Teil 1 der Normenreihe (DIN EN 61010-1) gelesen und angewendet werden. Der Anwendungsbereich des Dokuments ist auf den Gebrauch von Geräten und Zubehör in Bildungseinrichtungen durch Kinder im Alter zwischen 3 und 16 Jahren beschränkt. Für Geräte außerhalb dieses Kontexts sollte die Normreihe IEC 61010 herangezogen werden. Gegenüber DIN IEC/TS 62850 (VDE V 0411-1-1):2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Aufschriften und Dokumentation; b) Anforderungen an Stabilität und Bedienung. Hier ist die Anwendung von Sicherheitsanforderungen an Geräte und Zubehör in Bildungseinrichtungen zu nennen, um die mechanische Berührbarkeit zu verringern sowie Risiken durch hohe Temperaturen und Strahlung durch Grenzwerte zu minimieren. Auch eine Begrenzung für die Maße von abnehmbaren Teilen wird beschrieben und illustriert.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN IEC/TS 62850 (VDE V 0411-1-1):2014-07 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anforderungen an Aufschriften und Dokumentation; b) Anforderungen an Stabilität und Bedienung.

Beziehungen

Ersatz für:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.07.2014 Historisch
DIN IEC/TS 62850 (VDE V 0411-1-1):2014-07
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Allgemeine Anforderungen an Geräte, die für den Gebrauch in Lehranstalten durch Kinder vorgesehen sind (IEC/TS 62850:2013)

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
28.05.2021 Aktuell
EN IEC 61010-2-130:2021-05
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-130: Besondere Anforderungen an Geräte, die für den Gebrauch in Bildungseinrichtungen durch Kinder vorgesehen sind
Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
23.03.2021 Aktuell
IEC 61010-2-130:2021-03
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-130: Besondere Anforderungen an Geräte, die für den Gebrauch in Bildungseinrichtungen durch Kinder vorgesehen sind

Entwurf war:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.07.2018 Historisch
E DIN EN 61010-2-130 (VDE 0411-2-130):2018-07
Sicherheitsbestimmungen für elektrische Mess-, Steuer-, Regel- und Laborgeräte - Teil 2-130: Besondere Anforderungen an Geräte, die für den Gebrauch in Bildungseinrichtungen durch Kinder vorgesehen sind (IEC 66/645/CD:2017); Text Deutsch und Englisch
Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.01.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Brita Weecks
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

s8z_r.Bvvt19QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-366

Referatsassistenz
Gabriele Gulis
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung