DIN EN IEC 61724-1 (VDE 0126-25-1):2022-11

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia

Betriebsverhalten von Photovoltaik-

Systemen - Teil 1: Überwachung (IEC 61724-1:2021); Deutsche Fassung EN IEC 61724-1:2021

Kurzdarstellung

Dieser Teil von IEC 61724 legt die Terminologie, die Ausrüstung und Verfahren für die Überwachung des Betriebsverhaltens und die Analyse von photovoltaischen (PV-)Systemen fest. Darüber hinaus dient er als Grundlage für weitere Normen, die sich auf die erfassten Daten stützen. Dieses Dokument legt Klassen von Systemen zur Überwachung des Betriebsverhaltens photovoltaischer (PV-)Systeme fest und dient als Anleitung für die Auswahl von Überwachungssystemen. Anhang E enthält bestimmte Einzelheiten für Systeme mit zusätzlichen Komponenten. Die PV-Modulgruppen dürfen sowohl Systeme mit feststehender Achse als auch Nachführsysteme und Flachkollektor- sowie Konzentratorsysteme umfassen. Die Ziele eines Systems zur Überwachung des Betriebsverhaltens sind verschieden und können den Vergleich des Betriebsverhaltens mit den Konstruktionserwartungen und -garantien sowie die Erkennung und Lokalisierung möglicher Fehlzustände einschließen. Der Schwerpunkt beim Vergleichen des Betriebsverhaltens mit den Konstruktionserwartungen und -garantien sollte auf Daten der Systemebene und auf der Übereinstimmung zwischen Vorhersage und Prüfverfahren liegen. Bei der Erkennung und Lokalisierung von Fehlzuständen sollte eine höhere Auflösung auf Unterebenen des Systems erfolgen und die Wiederholpräzision der Messungen und Korrelationsmetriken sollten hervorgehoben werden. Das Überwachungssystem sollte an die Größe des PV-Systems und die Nutzeranforderungen angepasst werden. Im Allgemeinen sollten größere PV-Systeme mehr Überwachungspunkte und Sensoren höherer Genauigkeit aufweisen als kleinere und kostengünstigere PV-Systeme. Es gibt keine Einschränkungen im Anwendungsbereich dieses Dokumentes. Gegenüber DIN EN 61724-1 (VDE 0126-25-1):2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) die Überwachung von bifazialen Systemen wird eingeführt; b) die Anforderungen an Bestrahlungsstärkesensoren werden aktualisiert; c) die Verschmutzungsmessung wird auf Grundlage neuer Technologien aktualisiert; d) Überwachungssysteme der Klasse C entfallen; e) verschiedene Anforderungen, Empfehlungen und Erläuterungen werden aktualisiert.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 61724-1 (VDE 0126-25-1):2017-12 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) die Überwachung von bifazialen Systemen wird eingeführt;
b) die Anforderungen an Bestrahlungsstärkesensoren werden aktualisiert;
c) die Verschmutzungsmessung wird auf Grundlage neuer Technologien aktualisiert;
d) Überwachungssysteme der Klasse C entfallen;
e) verschiedene Anforderungen, Empfehlungen und Erläuterungen werden aktualisiert.

Beziehungen

Ersatz für:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
01.12.2017 Historisch
DIN EN 61724-1 (VDE 0126-25-1):2017-12
Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen - Teil 1: Überwachung (IEC 61724-1:2017); Deutsche Fassung EN 61724-1:2017

Enthält:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
27.08.2021 Aktuell
EN IEC 61724-1:2021-08
Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen - Teil 1: Überwachung
Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
21.07.2021 Aktuell
IEC 61724-1:2021-07
Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen - Teil 1: Überwachung

Entwurf war:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
01.03.2021 Historisch
E DIN EN IEC 61724-1 (VDE 0126-25-1):2021-03
Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen - Teil 1: Überwachung (IEC 82/1666/CD:2019); Text Deutsch und Englisch

Ersetzt bzw. ergänzt:

Strommast und Solarmodule
Simon Kraus / Fotolia
Aktuell
P DIN EN IEC 61724-1 (VDE 0126-25-1)
Betriebsverhalten von Photovoltaik-Systemen - Teil 1: Überwachung

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Norm
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.11.2022
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium
Kontakt
Referat
Dominika Radacki
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

u53z4z1r.8rurt1zQAuv.t53 Tel. +49 69 6308-249

Referatsassistenz
Carolin Volk
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

tr852z4.A521QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

DKE Newsletter-Seitenbild
sdx15 / stock.adobe.com

Mit unserem DKE Newsletter sind Sie immer top informiert! Monatlich ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung