Diese Norm ist anwendbar auf vollständige Messsysteme und deren Komponenten für Messungen von hohen Spannungen bei Versuchen in Prüffeldern und Fabriken mit Gleichspannung, Wechselspannung, Blitz- und Schaltstoßspannungen wie sie in IEC 60060-1 festgelegt sind. Für Messungen bei Vor-Ort-Prüfungen siehe IEC 60060-3. Die Messunsicherheiten, die in dieser Norm festgelegt sind, beziehen sich auf die Prüfspannungen, die in IEC 60071-1:2019 definiert sind. Die in dieser Norm entwickelten Prinzipien sind auch für höhere Spannungsebenen anzuwenden, die Messunsicherheit kann dabei aber größer sein.
Es gibt im Anwendungsbereich des Dokuments keine Einschränkungen.
Diese Norm - definiert die verwendeten Begriffe, - beschreibt die Methoden zur Abschätzung der Unsicherheiten bei Hochspannungsmessungen, - legt die Anforderungen an die Messsysteme fest, - beschreibt die Verfahren, die für die Bewertung eines Messsystems und die Prüfung seiner Komponenten anzuwenden sind, - beschreibt das Verfahren, mit dem ein Anwender nachzuweisen hat, dass ein Messsystem die Anforderungen dieser Norm und die für die Unsicherheit der Messung gegebenen Grenzen erfüllt.