Eignungsprüfungen sind als grundlegende Methode zur Darlegung der Kompetenz von Konformitätsbewertungsstellen anerkannt. Eignungsprüfungen können die Kompetenzen belegen und Probleme identifizieren. Diese Norm wurde mit der Zielstellung erarbeitet, das Vertrauen in die Kompetenz von Anbietern von Eignungsprüfungen zu stärken.
Diese Norm legt allgemeine Anforderungen an die Kompetenz und Unparteilichkeit der Anbieter von Eignungsprüfungen und der Durchführung jeglicher Art von Eignungsprüfungsprogrammen fest. Diese Norm kann als Grundlage für die Festlegung anwendungsspezifischer Anforderungen genutzt werden.
Anwender von Eignungsprüfungsprogrammen, Behörden, Organisationen, Programme für Ringversuche, Akkreditierungsstellen und andere können die Anforderungen dieser Norm nutzen, um die Kompetenz von Anbietern von Eignungsprüfungen zu bestätigen oder anzuerkennen.
Eignungsprüfungen beinhalten Vergleiche zwischen Laboratorien zur Bewertung deren Leistungsfähigkeit.