E DIN EN IEC 60422 (VDE 0370-2):2022-11

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia

Isolieröle auf Mineralölbasis in elektrischen Betriebsmitteln -

Leitlinie zur Überwachung und Wartung (IEC 10/1165/CD:2022); Text Deutsch und Englisch

Kurzdarstellung

Dieses Dokument enthält eine Anleitung und Verfahrensanweisungen, die für die Anwendung und Instandhaltung von Isolierölen auf Mineralölbasis und anderen Flüssigkeiten auf Kohlenwasserstoffbasis in Transformatoren und anderen elektrischen Einrichtungen erforderlich sind.
Diese Norm dient dazu, dem Betreiber von elektrischen Betriebsmitteln eine Hilfestellung zu geben, den Zustand des Öles im Betriebsmittel zu bewerten und das Öl in leistungsfähigem Zustand zu erhalten. Sie enthält Vorschläge und Empfehlungen für Prüf- und Bewertungsverfahren und zeigt Vorgehensweisen zur Wiederaufbereitung und Regenerierung von Öl und zur Dekontaminierung von mit PCB verunreinigtem Öl auf.
Dieses Dokument gilt für Isolieröle auf Mineralölbasis, die die Anforderungen nach IEC 60296 erfüllen und die in Transformatoren, Schaltanlagen, Wandlern und anderen elektrischen Betriebsmitteln enthalten sind, aus denen Ölproben entnommen werden können, und die unter normalen Betriebsbedingungen, wie sie in der Gerätebeschreibung ausgewiesen sind, eingesetzt werden.
Dieses Dokument enthält keine besonderen Einschränkungen.
Gegenüber DIN EN 60422 (VDE 0370-2):2013-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Diese Neuausgabe einer Hauptüberarbeitung der vierten Ausgabe passt diese Norm an die neuesten Entwicklungen in der Ölzustandsüberwachung an. Neue Interpretationstabellen wurden erstellt und enthalten Grenzwerte für spezifische Ölparameter nach Anlagentyp mit empfohlenen Korrekturmaßnahmen in den Tabellen und den neuen Prüfverfahren.
b) Die Maßnahmengrenzwerte für alle Ölprüfungen wurden überarbeitet und Änderungen wurden gegebenenfalls vorgenommen, um es Anwendern zu ermöglichen, die neueste Technologie zu nutzen und die Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf Sicherheits- und Umweltschutzaspekte zu erfüllen.
c) Kategorie O wurde entfernt und ist jetzt in Kategorie A enthalten.
d) Darüber hinaus bezieht diese Norm in verbundenen Normen seit der Veröffentlichung der vierten Ausgabe eingeführte Änderungen ein.

Änderungsvermerk

Gegenüber DIN EN 60422 (VDE 0370-2):2013-11 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Diese Neuausgabe einer Hauptüberarbeitung der vierten Ausgabe passt diese Norm an die neuesten Entwicklungen in der Ölzustandsüberwachung an. Neue Interpretationstabellen wurden erstellt und enthalten Grenzwerte für spezifische Ölparameter nach Anlagentyp mit empfohlenen Korrekturmaßnahmen in den Tabellen und den neuen Prüfverfahren.
b) Die Maßnahmengrenzwerte für alle Ölprüfungen wurden überarbeitet und Änderungen wurden gegebenenfalls vorgenommen, um es Anwendern zu ermöglichen, die neueste Technologie zu nutzen und die Anforderungen und Vorschriften in Bezug auf Sicherheits- und Umweltschutzaspekte zu erfüllen.
c) Kategorie O wurde entfernt und ist jetzt in Kategorie A enthalten.
d) Darüber hinaus bezieht diese Norm in verbundenen Normen seit der Veröffentlichung der vierten Ausgabe eingeführte Änderungen ein.

Beziehungen

Ersatz für:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
01.11.2013 Aktuell
DIN EN 60422 (VDE 0370-2):2013-11
Isolieröle auf Mineralölbasis in elektrischen Betriebsmitteln - Leitlinie zur Überwachung und Wartung (IEC 60422:2013); Deutsche Fassung EN 60422:2013

Enthält:

Händedruck von zwei Geschäftsleuten
ty / Fotolia
18.03.2022 Aktuell
10/1165/CD:2022-03

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.11.2022
Bereitstellungsdatum
14.10.2022
Einspruchsfrist
14.12.2022
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Dr. Michael Rudschuck
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3ztyrv2.8@u9ty@t1QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-266

Referatsassistenz
Gabriele Gulis
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

xrs8zv2v.x@2z9QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-357

Themen

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung