Dieser Teil von IEC 61800 gilt für drehzahlveränderbare Gleichstrom-Antriebssysteme, die Halbleiter-Strom-richter, Steuer- und Regeleinrichtungen sowie Schutz-, Überwachungs- und Messanlagen und Gleichstrom-motoren umfassen.
Er ist außerdem auf drehzahlveränderbare elektrische Leistungsantriebssysteme anwendbar, die Gleichstrom-motoren eines BDM mit einer Außenleiterspannung von bis zu 1 kV Wechselstrom bei 50 Hz oder 60 Hz bzw. mit einer eingangsseitigen Gleichspannung von bis zu 1,5 kV antreiben.
In diesem Dokument werden die Anforderungen für PDS im Anwendungsbereich und ihre festgestellten Themen festgelegt, soweit diese nicht in anderen Normen der Normenreihe IEC 61800 berücksichtigt sind.
Die folgenden Anforderungen werden in anderen Normen der Normenreihe IEC 61800 behandelt:
• Anforderungen an Wechselspannungs-PDS werden in IEC 61800-2 behandelt;
• EMV-Anforderungen, in IEC 61800-3;
• Anforderungen an die allgemeine Sicherheit werden in IEC 61800-5-1 behandelt;
• Anforderungen an die funktionale Sicherheit werden in IEC 61800-5-2 behandelt;
• eine Anleitung an die Lastspielarten wird in IEC TR 61800-6 behandelt;
• Anforderungen an Schnittstellen- und Anwendungsprofilen werden in IEC 61800-7 (alle Teile) behandelt;
• Spannungsfestlegungen der Stromversorgungsschnittstelle werden in IEC TS 61800-8 behandelt;
• Anforderungen zum Ökodesign und dem Wirkungsgrad von Antrieben werden in IEC 61800-9 (alle Teile) behandelt.
Drehzahlveränderbare elektrische Wechselstrom-Antriebssysteme für Wechselstrommotoren werden in IEC 61800-2 behandelt.
Traktionsanwendungen und Elektrofahrzeuge fallen nicht in den Anwendungsbereich dieses Dokuments.
Gegenüber DIN EN 61800-1 (VDE 0160-101):1999-08 wurden folgende Änderungen vorgenommen:
a) Diese Ausgabe 2 enthält unseren Vorschlägen entsprechend die folgenden wesentlichen technischen Änderungen gegenüber der vorherigen Ausgabe;
b) die Struktur der Abschnitte sollte mit der aktuellen Ausgabe von IEC 61800-2 übereinstimmen;
c) Abschnitt 2 (Normative Verweisungen) sollte aktualisiert werden;
d) Abschnitt 3 (Begriffe) sollte aktualisiert werden und grundlegende Begriffe umfassen, die in allen Normen der Normenreihe IEC 61800 verwendet werden;
e) Abschnitt 4 sollte im Hinblick auf die folgenden Punkte aktualisiert werden:
– Beschreibung der grundlegenden Topologie für BDM/CDM/PDS (4.2);
– Bemessungswerte und Betriebsverhalten (4.3 und 4.4);
– Verweisung auf anwendbare Normen der Normenreihe IEC 61800 im Hinblick auf die EMV (IEC 61800-3), die elektrische Sicherheit (IEC 61800-5-1), die Funktionale Sicherheit (IEC 61800-5-2), die Lastspielgesichtspunkte (IEC TR 61800-6), die Kommunikationsprofile (Normenreihe IEC 61800-7) und die Spannung der Stromversorgungsschnittstelle (IEC TC 61800-8), um einander widersprechende Anforderungen zu vermeiden (4.5, 4.6, 4.7, 4.10, 4.11, 4.12);
– Aktualisierung der Anforderung an einen umweltgerechten Entwurf (4.8);
– Aktualisierung der Anforderung an umweltbezogene Bewertung (4.9);
– Umsetzung der Anforderung an eine explosionsfähige Atmosphäre (4.13);
f) Abschnitt 5 sollte durch Prüfanforderungen ergänzt werden, um eine eindeutige Verknüpfung zwischen den Entwurfs- und den Prüfanforderungen herstellen zu können;
g) Abschnitt 6 sollte aktualisiert werden, um die Anforderungen an die Kennzeichnung und die Dokumentation im Rahmen der Normenreihe IEC 61800 zu vereinheitlichen;
h) die Anhänge sollten überprüft werden.
Dieses Dokument soll die folgenden Gesichtspunkte von Gleichstrom-Antriebssystemen (PDS) festlegen:
• Hauptbestandteile von PDS;
• Betriebsverhalten und Bemessungswerte;
• Festlegungen zur Umwelt, in der das PDS installiert und betrieben werden soll;
• weitere Festlegungen, die bei der Festlegung eines vollständigen PDS anwendbar sein könnten.
Dieses Dokument gibt die Mindestanforderungen an, die für die Erstellung einer Festlegung zwischen Anwender und Lieferant/Hersteller dienen dürfen.