E DIN EN IEC 61400-50 (VDE 0127-50):2022-12

Windrad in ländlicher Gegend
Benedikt / stock.adobe.com

Windenergieanlagen -

Teil 50: Windmessungen (IEC 88/827/CDV:2021); Deutsche und Englische Fassung prEN IEC 61400-50:2021

Kurzdarstellung

Die Normenreihe IEC 61400 befasst sich mit den technischen Anforderungen an die Windenergieerzeugung bis zum Anschluss an das Versorgungsnetz. Teil 50 der Normenreihe IEC 61400 umfasst eine Untergruppe von Normen, die die Anforderungen an Geräte und Verfahren für die Windmessung festlegen. Teil 50-0 bietet eine allgemeine Einführung in die Möglichkeiten der Windmessung, die in den anderen Teilen der Serie -50 näher erläutert werden. Windmessungen werden als Input für verschiedene Tests und Analysen benötigt, die in anderen Anwendungsnormen der Reihe IEC 61400 beschrieben sind (z. B. Leistungsmessung, Ressourcenbewertung, Geräuschmessung).

Beziehungen

Enthält:

Windrad in ländlicher Gegend
Benedikt / stock.adobe.com
06.08.2021 Historisch
88/827/CDV:2021-08
Windenergieanlage - Teil 50: Windmessungen
Windrad in ländlicher Gegend
Benedikt / stock.adobe.com
06.08.2021 Historisch
prEN IEC 61400-50:2021-08
Windenergieanlage - Teil 50: Windmessungen

Dieses Dokument entspricht:

Dokumentart
Entwurf
Status
Aktuell
Erscheinungsdatum
01.12.2022
Bereitstellungsdatum
25.11.2022
Einspruchsfrist
25.01.2023
Sprache
Deutsch
Zuständiges Gremium

Kontakt

Referat
Alexander Nollau
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

r2vCr4uv8.4522r@QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-223

Referatsassistenz
Margot Schmitt
Merianstr. 28
63069 Offenbach am Main

3r8x5_.9ty3z__QAuv.t53 Tel. +49 69 6308-214

Newsletter in Tablet liegt auf einer Tastatur
Coloures-Pic / stock.adobe.com

Mit dem DKE Newsletter sind Sie immer am Puls der Zeit!

In unserem monatlich erscheinenden Newsletter ...

  • fassen wir die wichtigsten Entwicklungen in der Normung kurz zusammen
  • berichten wir über aktuelle Arbeitsergebnisse, Publikationen und Entwürfe
  • informieren wir Sie bereits frühzeitig über zukünftige Veranstaltungen
Ich möchte den DKE Newsletter erhalten!

Werden Sie aktiv!

Ergebnisse rund um die Normung