Dieses Dokument enthält Anforderungen für die Umnutzung von Sekundärzellen, Modulen, Batteriepacks und Batteriesystemen, hier auch als „PRODUKT“ bezeichnet, die ursprünglich für andere Anwendungen wie beispielsweise Fahrzeuganwendungen hergestellt wurden.
Dieses Dokument legt das Verfahren zur Bewertung der Leistung und Sicherheit gebrauchter "PRODUKTE" für die Umnutzung fest.
Dieses Dokument enthält auch grundlegende Anforderungen für die Anwendung des umgenutzten "PRODUKTS".
Dieses Dokument zielt hauptsächlich, aber nicht ausschließlich, auf ein "PRODUKT" aus Lithium ab. Die Redox-Flow-Batterien werden in diesem Dokument nicht behandelt.
Dieses Dokument dient der Bereitstellung grundlegender Anforderungen und Verfahren zur Bewertung der Leistungsfähigkeit und der Sicherheit von gebrauchten Batterien und Batteriesystemen und auch allgemeiner Anforderungen für die Anwendung von umgenutzten Batterien.
Die Redox-Flow-Batterien werden in diesem Dokument nicht behandelt.
Die zunehmende Besorgnis über die globale Erwärmung, die Luftqualität und die Energieeinsparung haben die Verwendung von wiederaufladbaren Energiespeichersystemen für verschiedene Anwendungen wie die Elektromobilität gefördert. Gleichzeitig bietet der technische Fortschritt bei Sekundärbatterien, insbesondere bei Lithium-Ionen-Batterien, dem Markt eine praktische Möglichkeit zur Umnutzung gebrauchter Batterien und Batteriesysteme, die auch nach dem Ende der Nutzung von Originalausrüstungen, wie Elektrofahrzeuge, eine erhebliche Leistungsfähigkeit beibehalten können.